Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Mehr anzeigen

Velenosi

Velenosi Novello 2024

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Mehr anzeigen
Normaler Preis €9,10
Normaler Preis €9,10
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Marche IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Marken (Italien)
Grape varieties Lacrima, Montepulciano
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Fresh and fragrant with hints of berries, wild strawberries and raspberries.

Color

Farbe

Brilliant ruby red.

Taste

Geschmack

Fresh and lively character. Fruity and soft with a finish in which fruity and fragrant notes prevail for a very pleasant sip.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Produzent
Velenosi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1984
  • Oenologe: Attilio Pagli
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 142
Das Weingut Velenosi wurde von zwei sehr jungen Unternehmern, Angela und Ercole Velenosi, gegründet. Im Jahr 2005 trat Paolo Garbini in das Unternehmen ein und die Velenosi Srl wurde gegründet. Obwohl sie erst seit ein paar Jahrzehnten in der Branche tätig sind, konnten sie dank ihrer großen Leidenschaft schnell lernen, die Produktionstechniken verbessern und ein Weingut von absolutem Respekt schaffen. Mehr lesen

Fleisch
Käse
Schwein

Name Velenosi Novello 2024
Type Rotwein still
Denomination Marche IGT
Vintage 2024
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties Lacrima, Montepulciano
Country Italien
Region Marken
Vendor Velenosi
Origin Vineyards owned in the municipalities of Castel di Lama and Ascoli Piceno
Climate Average altitude: 200-300 m. a.s.l.
Soil composition Mainly clayey, tending to calcareous in Castel di Lama, medium mixture tending to sandy in Ascoli.
Cultivation system Spurred cordon
Plants per hectare 5400
Yield per hectare 110 q.
Harvest By hand, in the early morning or late afternoon, in small boxes.
Wine making The whole grapes are placed in hermetically sealed containers for 7 4 days at a temperature of around 30 °C, after saturation with carbon dioxide. A small part of the grapes, the bottom one, is crushed by the weight of the grapes above it. The must thus comes out and begins to ferment, thanks to the yeasts already present in the grapes, alcohol and carbon dioxide are produced; the latter saturating the environment favours intracellular fermentation with transfer from the skin to the pulp of the colouring pigments. At the end of the period in the tank saturated with carbon dioxide, the grapes contain far less acid than originally, and at this point the whole mass is crushed and placed in the fermentation vat where the transformation of sugars into alcohol finishes.
Allergens Contains sulphites