-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Santa Maria

Tenuta Santa Maria Amarone Valpolicella Classico Riserva 2019

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €66,00
Normaler Preis €66,00 €73,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €73,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€792,00

12 Flaschen

€396,00

6 Flaschen

€198,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 75% Corvina, 15% Corvinone, 10% Rondinella
Aging Nach dem Pressen wird der Wein dekantiert und in Eichenfässern mit großem Fassungsvermögen gelagert, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Nach fast 5 Jahren wird er für eine weitere Verfeinerung von mindestens 6 Monaten in Flaschen abgefüllt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser Amarone wird aus den Traubensorten Corvina, Corvinone und Rondinella hergestellt. Die traditionellen Weinbereitungstechniken, die schonende Trocknung der Trauben und die lange Reifung in großen Eichenfässern verleihen ihm einen sofort erkennbaren Charakter von großer Ausgewogenheit, Komplexität und Eleganz. Er stellt den vollen Ausdruck der Veroneser Weinbautradition dar und erneuert damit die über 100-jährige Geschichte der Familie.

Perfume

Parfüm

Eleganter und komplexer Duft nach Kirschkonfitüre, getrockneten Rosen und Gewürzen.

Color

Farbe

Rubinrot mit granatroten Reflexen.

Taste

Geschmack

Warm und weich am Gaumen, mit großer Struktur und hohem Alkoholgehalt, ausgeglichen durch samtige Tannine und elegante Säure und Frische.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Tenuta Santa Maria
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Matteo Bernabei, Stefano Gabrieli
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 32
Die Erfahrung der Familie Bertani, die über Generationen weitergegeben wurde, hat eine einzigartige Philosophie geformt, die Weine von hervorragender Qualität hervorbringt, die aus der sorgfältigen Pflege der Weinberge, umweltfreundlichen Weinbaupraktiken, alten Techniken und Veroneser Rebsorten sowie originellen Innovationen entstehen. Die sorgfältige Arbeit im Keller und die lange Reifung dienen nur dazu, das Produkt des Weinbergs zu bewahren, was zu Weinen mit ausgeprägter Ausgewogenheit, Eleganz und großem Alterungspotenzial in der Flasche führt. Die Kellereien Villa Mosconi Bertani in Valpolicella Classica, Tenuta Santa Maria in Val d'Illasi und Grezzana aus dem 16. Jahrhundert verfügen über sehr unterschiedliche Terroirs und decken die wichtigsten DOC-Appellationen des Veroneser Gebiets ab. Mehr lesen

Hervorragend zu Braten im Allgemeinen, Wild, geschmortem Amarone, Stracotto, Lamm, herzhaftem Käse, Monte-Veronese-Käse.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Tenuta Santa Maria Amarone Valpolicella Classico Riserva 2019
Type Rotwein naturnah still
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Grape varieties 75% Corvina, 15% Corvinone, 10% Rondinella
Country Italien
Region Venetien
Vendor Tenuta Santa Maria
Soil composition Hügeliger, lehmig-kalkhaltiger Boden.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5600
Harvest Mitte September.
Wine making Ende September werden die besten Trauben aus den Weinbergen von Arbizzano di Negrar in Valpolicella Classica geerntet. Die Trauben werden von Hand ausgewählt und in Kisten geerntet. Anschließend werden sie 4-5 Monate lang in alten Fruchtböden auf Bambus- und Holzböden in einer geschützten, aber belüfteten Umgebung getrocknet. Gegen Mitte Januar, wenn die Zuckerkonzentration erreicht ist (nachdem die Trauben 40-50% ihres Gewichts verloren haben), werden die Trauben eingemaischt und gären ca. 25-30 Tage bei kontrollierter Temperatur und täglichem Umstoßen.
Aging Nach dem Pressen wird der Wein dekantiert und in Eichenfässern mit großem Fassungsvermögen gelagert, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Nach fast 5 Jahren wird er für eine weitere Verfeinerung von mindestens 6 Monaten in Flaschen abgefüllt.
Allergens Contains sulphites