Beschreibung
Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot besitzt eine fein ausdifferenzierte Struktur und gute Konzentration. Im Glas offenbart der Wein ein sehr klares, vielschichtiges und tiefes Bouquet. Trotz Struktur und Intensität, zeigt er sich im Mund angenehm rund und weich.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1999
- Oenologe: Stephane Derenoncourt, Nicolò Carrara
- Flaschen produziert: 450.000
- Hektar: 80
Zu Zeiten der Etrusker, befanden sich auf dem Gebiet der Tenuta Bäche, Quellen und Silberminen, woher auch der heutige Name „Argentiera“ stammte, und die die Gegend zu einem wichtigen Handelszentrum für Bergbau und Landwirtschaft machten.
Die Tenuta befindet sich im Besitz der Brüder Corrado und Marcello Fratini.
Mehr lesen


Name | Tenuta Argentiera Poggio ai Ginepri 2022 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 40% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Tenuta Argentiera |
Origin | Ortschaft I Pianali - Donoratico (Provinz Livorno) |
Climate | Anbauhöhe: 80 00 m ü. d. M. Ausrichtung: Westlich. |
Soil composition | Sandig und schluffig. |
Plants per hectare | 6.500 |
Yield per hectare | 9.000 kg |
Wine making | Nach dem Entrappen und sanften Quetschen der Beeren, erfolgen die Gärung und Maischung für circa 15 bis 20 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks bei einer maximalen Temperatur von 28 °C. Dabei werden alle Sorten separat verarbeitet und vinifiziert. |
Aging | Die Hälfte des Weins wird 8 Monate lang in gebrauchten Barriques zu 225 l aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut, wo auch die malolaktische Gärung erfolgt. Die andere Hälfte wird in Edelstahltanks ausgebaut. Anschließend erfolgt die endgültige Assemblage und die Flaschenfüllung. |
Allergens | Contains sulphites |