Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Antinori

Antinori Matarocchio 2011

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €551,00
Normaler Preis €551,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€1.653,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Toscana IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 100% Cabernet Franc
Aging 18 Monate Ausbau. Jede Barrique wurde ungemein überwacht. Nach der Ausbau wurden nur die besten Barriques abgefüllt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Matarocchio 2011 ist ein einzigartiger, konzentrierter und feiner Wein. Kräftiges und vielschichtiges Aroma. Anklänge von Kakao, Johannisbeeren, Brombeeren, und dazu typische Sortennoten, die dem Wein eine besondere Natur vergeben. Am Gaumen ist der Wein samtig, reich und tief.

Auszeichnungen

  • 2011

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Marchesi Antinori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1385
  • Oenologe: Renzo Cotarella
  • Flaschen produziert: 20.000.000
  • Hektar: 1.400
Die traditionsreiche Familie Antinori residiert seit dem frühen 13. Jahrhundert in Florenz. Sie zogen aus einem Dorf zwischen Florenz und Prato namens Calenzano, in dem ihre Präsenz seit 1188 belegt ist, dorthin. Die Familie beschäftigte sich ursprünglich mit Seidenhandel und trat 1285 der Zunft der Seidenweber bei.

Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit über sechshundert Jahren: seit dem Jahre 1385, als Giovanni di Piero Antinori in die Florentiner Zunft der Winzer und Weinhändler eintritt, um die Besitztümer der Familie im Gebiet von Valdarno, im Umland von Florenz, aufs bestmögliche zu nutzen.

Doch erst im 16. Jahrhundert machte der Bankier und Händler Alessandro Antinori die Weine seiner Weingüter in Italien und im Ausland berühmt, als er von Lyon nach Flandern und von Spanien nach Algier reiste.

Wein blieb bis zum heutigen Tage die Passion und das Hauptgeschäft der Familie. Im Jahre 1898 gründeten die Brüder Lodovico und Piero, die Söhne des Marchese Niccolò – ein direkter Nachkomme des anderen Niccolò, der 1506 den Palazzo Antinori erworben hatte und seine Hauptaugenmerk darauf gerichtet hatte, die Weine der Toskana weltweit bekannt zu machen und selbst wunderbare Weine zu erschaffen, die "Fattoria dei Marchesi Lodovico e Piero Antinori".

Während ihrer gesamten langen Geschichte über 26 Generationen hat die Familie das Geschäft stets direkt geleitet und innovative und oft mutige Entscheidungen getroffen, ohne jemals die Traditionen und die Region aus dem Blick zu verlieren.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse

Name Antinori Matarocchio 2011
Type Rotwein still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2011
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Cabernet Franc
Country Italien
Region Toskana
Vendor Antinori
Story Das aus 1000 Hektaren bestehende Weingut erstreckt sich von der tyrrhenischen Küste bis zum Hügelland: die Abbau besteht nicht nur aus Weinreihen, sonder auch aus Körn-, Mais-, Sonnenblumen- und Ölbaumabbauen. Die Weinberge befinden sich in einer Höhe von 45-60 m ü.d.M. auf steinigen und leicht kalkhaltigen Böden. Guado al Tasso wurde erstmal 1990 hergestellt.
Origin Das Weingut Guado al Tasso befindet sich in der Nähe von Bolgheri, an der tyrrhenischen Küste, 96 km von Florenz entfernt. Die mit Reben bepflanzten 300 Hektaren des Weinguts befinden sich in der Mitte des so genannten "Amphitheater von Bolgheri": sanfte Abhänge kreisen die schöne Ebene ein und bilden ein einzigartiges Mikroklima. Guado al Tasso, der Spitzwein des Weinguts, drückt die Kraft und die sanfte Natur dieses Teils des Maremma-Gebiets. Diese Produktion hat dazu beigetragen, dieses Gebiet eines der wichtigsten europäischen Produktionsgebiet zu machen und die kräftige, elegante und harmonische Natur des Weins hervorzuheben.
Climate Das Jahrgang wurde vom kühlen Juli und vom warmen Frühlingsanfang gekennzeichnet. Das Sprossen fand frühzeitig aber ebenmäßig statt. Der milde Frühling und der bis Anfang August regnerischer Sommer förderten eine lange und stressfreien pflanzliche Entwicklung. Die vom Meer gelinderte Wärme vom Ende August verursachte einige Unregelmäßigkeiten und Schwankungen in der Reife und eine leichte Produktionsschwankung. September war milder mit gelegentlichen Niederschlägen, die dem Cabernet Franc erlaubten, seine Reife ebenmäßig zu erfüllen und die Aromen und Gerbsäuren zu konzentrieren.
Harvest Weinernte per Hand, die Weintrauben wurden in Kisten zu 15 kg in den Keller gebracht, dort wurden sie vor und nach dem Abbeeren ausgewählt.
Production technique Sanftes Keltern und kalte Vormazeration (10°C) 5 Tage lang in Tanken aus Edelstahl, dann alkoholische Gärung mit ständig steigenden Temperaturen bis 25°C. Die Mazeration wurde nach der Gärung verlängert und dauerte insgesamt 30 Tage.
Wine making Der Wein wurde in 100% neue Barriques aus französischem Eichenholz verschieder Herkünfte umgefüllt, wo sie vor dem Jahresende die malolaktische Gärung erfüllt haben.
Aging 18 Monate Ausbau. Jede Barrique wurde ungemein überwacht. Nach der Ausbau wurden nur die besten Barriques abgefüllt.
Allergens Contains sulphites