Chateau Des Tours

Die Geschichte dieses Weinguts geht bis ins Jahre 1880 zurück, als der Urgrossvater des heutigen Besitzers, Albert Reynaud mit 45 Jahren taub wurde und beschloss, sich dem Weinbau zu widmen. Er erwarb ein Stück Land und liess sich dort nieder, um Wein zu machen. Inspiriert von seinem Vater, begann auch sein Sohn Louis, sich für den Weinbau zu interessieren und studierte Landwirtschaft in Angers. Er übernahm das Weingut im Jahre 1920 und begann, seinen Wein in Flaschen abzufüllen, um ihn lokalen und nationalen Interessenten zu verkaufen. Er entwurzelte auch viele Bäume auf seinem Grundstück und pflanzte weitere Rebstöcke. 15 Jahre Später, im Jahre 1935, erwarb Louis ein weiteres Stück Land, die Domaine des Tours in Sarrian, und übertrug seinem Sohn Bertrand die Verantwortung. Weitere 10 Jahre später erwarb Louis auch noch das Château de Fonsalette in Lagarde-Paréol, einer Stadt 12km nördlich von Orange. Er lancierte das Label Château Rayas „Premier Grand Cru“, um seinen unerschütterlichen Glauben in die Qualität seines Weines unter Beweis zu stellen. Das Château Rayas erhebt den berechtigten Anspruch, das erste Weingut in ganz Châteauneuf-du-Pape zu sein, das eine pneumatisch (mit Druckluft) betriebene Weinpresse besass. Als Louis im Jahre 1978 starb, erbte sein jüngerer Sohn Jacques Rayas und Fonsalette und sein älterer Sohn Bertrand bekam die Domaine des Tours. Jacques lernte von seinem Vater, Grenache-Trauben zu keltern, wobei er aber einen Ertrag von 10-15l pro Hektare nie übertreffen konnte. Aufgrund des eher schlechten Bodens war auch die Lebensspanne seiner Weinreben mit 35 Jahren eher kurz.

Vater Louis und Sohn Jacques unterschieden sich in ihren Ansichten bezüglich dem richtigen Zeitpunkt, um den Wein in Flaschen abzufüllen. Während Louis seinen Wein für gewöhnlich erst 4-5 Jahre nach der Ernte abfüllte, reduzierte Jacques diese Zeit aus kommerziellen Gründen auf 1.5-2 Jahre. Wie schon seinen Vater, graute es auch den exzentrischen und eher wortkargen Jacques und seine Schwester Françoise vor dem Kontakt mit Behörden der Regierung. Viele der Leute, die ihn auf seinem Weingut besuchten und darüber schreiben wollten, mussten den Hof wieder verlassen, ohne viel von ihm erfahren zu haben. Im Jahre 1997 verliess der Junggeselle Jacques das Weingut plötzlich ohne Kinder zu hinterlassen, die den Hof hätten übernehmen können. Darauf übernahm Emmanuel, der Sohn von Jacques‘ Bruder Bertrand, welcher seit 1989 bereits das Château des Tours besass, das Château Rayas. Emmanuel lebte im Château des Tours, war aber aufgrund der jahrelangen Arbeit gemeinsam mit seinem Onkel auf Rayas durchaus qualifiziert, auch dieses Gut zu verwalten. Er realisierte die Weinkeller auf Rayas, wo bis heute sowohl die Weine von Rayas, als auch diese des Fonsalette-Gutes gemacht werden. Auch wenn einige sagen, Château Rayas habe in den letzten Jahren und nicht zuletzt aufgrund der Renovationen an den Weinkellern einen Teil seines Ruhmes und Glanzes verloren, bleibt es ein Weingut mit einer mystischen Aura, das für viele Weinliebhaber immer eine Legende bleiben wird.
Chateau Des Tours
Gründungsjahr
1935
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
153, route de Parisi - Sarrians (France)
Produktionsbereich: Bordeaux
Bordeaux
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Chateau Des Tours Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle