Die Geschichte von Bulleit Whiskey begann in den frühen 1800er Jahren, als Augustus Bulleit, Besitzer einer Bar in Louisville, Kentucky, sein Wissen über die Herstellung von Branntwein nutzte (er ist französischer Abstammung) und begann, Spirituosen in kleinen Chargen zu destillieren. Augustus konzentriert sich vor allem darauf, ein Rezept für einen Bourbon mit einzigartigem Geschmack zu entwickeln, zu dem er nach unzähligen Experimenten gelangt. Das Rezept ist jedoch ausgezeichnet, und sein Bourbon ist ein großer Erfolg, vor allem in Kentucky und Indiana. Im Jahr 1860 verschwand Augustus jedoch auf einer Reise von Louisville nach New Orleans auf mysteriöse Weise zusammen mit seiner Kreation und den Dutzenden von Whiskeyfässern, die er transportierte (bis heute ist nicht bekannt, was mit ihm geschah). 1987 wollte Augustus' Enkel, Thomas E. Bulleit Jr. nach mehr als 100 Jahren das Bourbon-Whiskey-Rezept seines Vorfahren wiederbeleben wollte, und so wurde die Bulleit Distilling Company geboren. Das Rezept für Bulleit Kentucky Straight Bourbon Whiskey ist einzigartig: Er wird mindestens sechs Jahre lang gereift, enthält einen hohen Roggenanteil (etwa 30 %) und reift in Fässern mit viel Kohlensäure. Die Verpackung ist schlicht und lehnt sich an die alten Medizinflaschen an, die von Ärzten in der Zeit der Eroberung der Grenze verwendet wurden, mit geprägtem Schriftzug und Korkverschluss. Bulleit wurde 1999 auf dem amerikanischen Markt eingeführt, und drei Jahre später wurde er dank seines großen Erfolgs weltweit vertrieben. Im Jahr 2011 wurde Bulleit Rye Whiskey auf dem amerikanischen Markt eingeführt.
Informationen über Bulleit