Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Caparzo

Caparzo Brunello di Montalcino Riserva 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €56,00
Normaler Preis €56,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Brunello di Montalcino DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Sangiovese
Reifung Im Holz: mindestens 2 Jahre. In der Flasche: mindestens 6 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Brunello di Montalcino Riserva von Caparzo wird ausschließlich in den besten Jahrgängen aus Trauben hergestellt, die der Önologe Massimo Bracalente persönlich ausgewählt hat. Die Trauben stammen aus Weinbergen im nördlichen Gebiet von Montalcino auf einer Höhe von 220 Metern über dem Meeresspiegel und teilweise aus Weinbergen im Süden von Montalcino auf einer Höhe von 270 Metern über dem Meeresspiegel. In beiden Fällen befinden sich die Weinberge auf Böden aus dem Pliozän mit einer sandig-steinigen Matrix und sind nach Süden und Südosten ausgerichtet. Der Riserva erreicht seinen besten Ausdruck einige Jahre nach der Abfüllung. Die Riserva wird in einer begrenzten Anzahl von Flaschen hergestellt und ist für ein besonders sachkundiges und aufmerksames Publikum von Liebhabern bestimmt. Ein klassischer und kompletter Riserva, der in der Lage ist, einzigartige Empfindungen bei den erfahrensten Gaumen zu wecken. Der erste Jahrgang des Brunello di Montalcino DOCG Riserva Caparzo ist auf 1980 datiert. Der Wein zeichnet sich durch eine Langlebigkeit aus, die bis zu 40 Jahre betragen kann.

Details

Profumo

Parfüm

Durchdringendes Bouquet, sehr breit und vielfältig, mit Anklängen von Beeren.

Colore

Farbe

Rubinrot, mit zunehmender Reifung ins Granatrot tendierend.

Gusto

Geschmack

Trocken, warm, gut anhaltend, harmonisch, delikat und streng zugleich, anhaltend.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Braten, gegrilltes und am Spieß gebratenes Fleisch, Wild, Schmorbraten, reifer Käse.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Caparzo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1970
  • Oenologe: Massimo Bracalente
  • Flaschen produziert: 900.000
  • Hektar: 200
Innovative Anbausysteme und insbesondere verschiedene Klonenselektionen werden auf den Flächen des Weinguts erprobt, die sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar erstrecken, von denen 90 Hektar als Weinberge, 4 Hektar als Olivenhaine, 87 Hektar als Wälder und 19 Hektar als Ackerland und Resedi bewirtschaftet werden. Caparzo ist bestrebt, Produkte von höchster Qualität zu erzeugen, die mit sorgfältigen, handwerklichen Produktionstechniken hergestellt werden, aber dennoch eine moderne Mentalität in der Verwaltung aufweisen, die effizient und kompetent in den Geschäftsbeziehungen ist. Mehr als vierzig Jahre sind seit den ersten Weinstöcken und den ersten Erfahrungen im Weinkeller vergangen. In dieser Zeit ist Caparzo mit der Tradition des Brunello und den verschiedenen Terroirs des Gebiets gewachsen und hat es verstanden, seine Weine mit kreativem Geist und dem Wunsch nach Innovation zu veredeln und dabei höchste Qualitätsansprüche zu stellen. Genau aus diesem Grund werden die Weine von Caparzo von den berühmtesten Restaurants der Welt angenommen und bei internationalen Treffen und offiziellen Staatsdinners serviert. Die Weinberge von Caparzo erstrecken sich über 90 Hektar in der Gemeinde Montalcino. In der Ortschaft Caparzo, in der Hügellandschaft, auf einer Höhe von 220 Metern, die von Süden nach Südosten ausgerichtet ist, werden etwa 9 Hektar Brunello, 3 Hektar Chardonnay, Sauvignon und Traminer, 2,5 Hektar Cabernet Sauvignon, 3 Hektar Rosso di Montalcino, 1 Hektar Sangiovese Sant'Antimo und 1,5 Hektar Moscadello angebaut. Der Boden ist aus dem Pliozän, sedimentär, sandig-lehmig. In La Casa, 275 Meter über dem Meeresspiegel, in südlicher bis südöstlicher Richtung, befinden sich 5 Hektar Brunello. Der Boden besteht aus einer Schiefer-Ton-Formation, die als Galestro bekannt ist. In der westlichen Zone, die als La Caduta bekannt ist, befinden sich auf einer Höhe von 300 Metern 7,5 Hektar Brunello auf einem lockeren, skelettreichen, sandigen Schieferboden. Südlich bis südöstlich von Montalcino befindet sich der Weinberg Il Cassero auf 270 m Höhe, auf dem 6 ha Brunello, 4 ha Sangiovese, 1 ha Syrah, 1 ha Colorino und 3 ha Rosso di Montalcino auf einem Boden aus dem Pliozän mit einer sandig-steinigen oder schieferhaltigen Matrix wachsen. Im Südosten von Montalcino schließlich, im Weinberg San Piero-Caselle, werden auf 250 m Höhe 2,5 ha Brunello, 15 Sangiovese, 2,5 Merlot, 2 Cabernet Sauvignon, 2,5 Syrah, 1,5 Petit Verdot und 2 ha Colorino angebaut. In der Regel beginnt die Erntezeit für die weißen Trauben Anfang September, während die roten Trauben in der dritten Septemberwoche gelesen werden. Die Trauben des Cabernet Sauvignon und des Sangiovese Grosso, die für die Herstellung des Ca' del Pazzo bestimmt sind, werden getrennt geerntet. Erst nach der malolaktischen Gärung erfolgt der Verschnitt der beiden Weine. Die Trauben für den Le Grance werden sanft gepresst, und die Gärung des Mostes findet in kleinen 350-Liter-Eichenfässern statt. Nach der Gärung verbleibt der Wein für zwölf Monate in denselben Fässern. Die roten Trauben werden abgebeert, und der Most und der Trester beginnen bei kontrollierter Temperatur etwa acht Tage lang zu gären, wobei der Tresterhut umgepumpt und aufgedrückt wird. Mehr lesen

Name Caparzo Brunello di Montalcino Riserva 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Brunello di Montalcino DOCG
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Caparzo
Herkunft Montalcino (SI)
Klima Höhe: 220-270 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süd, Süd-Ost.
Bodenzusammensetzung Böden der pliozänen Formation mit sandig-steiniger Matrix.
Ernte Manuelle Auswahl.
Gärtemperatur 28-30 °C
Gärung 7 Tage.
Weinbereitung Alkoholische Gärung: 7 Tage bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 28 und 30 °C, dann Abstechen und Umpumpen. Da die Schalen besonders wertvoll sind, wird die Kontaktzeit mit ihnen um weitere 10 5 Tage verlängert. Malolaktische Gärung: spontan, bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 20 und 24 °C und unmittelbar nach dem Abstich.
Reifung Im Holz: mindestens 2 Jahre. In der Flasche: mindestens 6 Monate.
Allergene Enthält Sulfite