Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Zuani

Zuani Sodevo Ribolla Gialla 2022

Weißwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 18.50
Normaler Preis CHF 18.50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Collio DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Ribolla Gialla
Aging Anschließende Reifung in neuen französischen Eichenfässern mit anfänglich täglicher und später wöchentlicher Batonnage.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ribolla ist eine wunderbare Tafeltraube, schmackhaft und feinfruchtig mit reinen Zitrus-, Jasmin- und Apfelnoten und ausgewogener Säure.

Auszeichnungen

  • 2022

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2022

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2022

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Perfume

Parfüm

Persönlichkeitsreiches Aroma, leichte Röst- und Vanillenoten.

Color

Farbe

Tiefes Strohgelb mit blassgoldenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Ausgeprägter Geschmack mit einem natürlichen Reichtum an Fruchtextrakten, der auch auf die späte Ernte zurückzuführen ist. Erinnerungen an Zitrusfrüchte sind sowohl in der Nase als auch im Mund deutlich erkennbar. Am Gaumen ist er komplex und anhaltend, vom Einstieg bis zum langen Abgang.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Zuani
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Patrizia Felluga
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 19
Alles dreht sich um den Cru oder andersgesagt, um den Weinberg in einzigartiger Lage: ein sanfter Hügel mit ungefähr 10 Hektar Weinberg und Garten rundum den Weinkeller. In den Weinbergen werden Friulano, Chardonnay, Pinot Grigio und Sauvignon angebaut. Eine entschlossene und präzise Selektion, die zur Produktion vom ersten Jahrgangswein ZUANI COLLIO BIANCO geführt hat. Was sich Patrizia Felluga zusammen mit ihrem SohnAntonio und mit ihrer Tochter Caterina vorgenommen hat, ist eine Herausforderung, die Wahl, sich einzig und allein der Produktion von authentischen und typischen Weinen der Region und ihrem Gebiet, dem Collio, zu widmen.
Es ist ungewöhnlich einen Wein zu entdecken, der aus Friulano, Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon produziert wird, und der nicht nach seinem Verschnitt benannt wird. Die Assemblage von Zuani Collio Bianco ist der Entschluss, einen Wein von herrlichen Aromen und Struktur, Eigenschaften der Sorten aus denen er besteht, herzustellen.
In der Betriebsproduktion werden zwei Weine hergestellt: Der erste "Zuani Vigne", fruchtig und frisch durch Vinifikation in Inoxwannen mit Temperaturkontrolle. Der zweite "Zuan Zuanii" genannt, der König der Produktion, aus der Spätlese selektioniert, in französischen Barriques veredelt und häufiger "Batonnage" unterzogen.
Das Weingut Zuani repräsentiert die Festigung einer Familientradition und den Ausdruck von Solidarität zwischen den grundlegenden Aspekten der regionalen Sorten und der aktuelleren Sorten. Ein Projekt, dem man sich mit einem offenen und innovativen Standpunkt gegenüber der Region und ihren Weinen nähert.
Mehr lesen

Meditationswein, sehr angenehm zu leichten Vorspeisen, trockenen Suppen, Fisch, Schalentieren und weißem Fleisch.

Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Kalb
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Zuani Sodevo Ribolla Gialla 2022
Type Weißwein still
Denomination Collio DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Ribolla Gialla
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Zuani
Origin San Floriano del Collio (GO)
Wine making Kaltmazeration.
Aging Anschließende Reifung in neuen französischen Eichenfässern mit anfänglich täglicher und später wöchentlicher Batonnage.
Allergens Contains sulphites