Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Vinosia

Vinosia Primitivo di Manduria Orus 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 11.50
Normaler Preis CHF 11.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2023

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 69.00

6 Flaschen

CHF 34.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Primitivo di Manduria DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Apulien (Italien)
Rebsorten 100% Primitivo
Reifung 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Andere Jahre 2023
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase ein kräftiges Aroma von schwarzen Beerenfrüchten, ergänzt durch eine deutliche Würze.

Colore

Farbe

Tiefes Rubinrot mit dunkelroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen hat der Wein eine gute Säure, während die weichen Tannine ihn harmonisch machen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Wild, gegrilltes Fleisch und Blauschimmelkäse.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Blauschimmelkäse
Schwein

Produzent
Vinosia
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2004
  • Oenologe: Maio Ercolino, Nicola Tucci
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 50
Die Passion und Erfahrung zweier Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Potenzial und den Charakter der heimischen Rebsorten in ihren Weinen auszudrücken und den autochthonen Rebsorten dabei einen modernen Touch zu verleihen. Mehr lesen

Name Vinosia Primitivo di Manduria Orus 2022
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Primitivo di Manduria DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Primitivo
Land Italien
Region Apulien
Anbieter Vinosia
Geschichte Der Name Primitivo leitet sich von der frühen Reifung der Traube ab. Ihre Herkunft ist ungewiss, vielleicht stammt sie aus Dalmatien und wurde vor mehr als zweitausend Jahren von den Illyrern nach Apulien eingeführt. Um diese These zu untermauern, sind einige Autoren der Meinung, dass der Primitivo mit der kroatischen Rebsorte Plavac Mali und noch mehr mit dem Zinfandel identisch ist, der aus Ungarn stammt und später nach Kalifornien und Australien gebracht wurde. Jüngste DNA-Analysen haben diese Hypothese bestätigt. ('Vitigni d'Italia' Scienza, Calò, Costacurta).
Herkunft San Potito Ultra (AV)
Bodenzusammensetzung Mittlere Textur, lehmig-kalkig.
Anbausystem Setzling
Ertrag pro Hektar 50 Doppelzentner/ha
Ernte Dritte Dekade im September, Auslese im Weinberg, Handlese.
Weinbereitung Mazeration für ca. 7 Tage, Gärung auch teilweise mit Starter von einheimischen Hefen durchgeführt, malolaktische Gärung vollständig durchgeführt,
Reifung 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Allergene Enthält Sulfite