Beschreibung
Monterotondo ist der Cru der Villa Sparina, der aus reichhaltigen und komplexen Trauben aus einer historisch günstig gelegenen Lage des Weinguts gewonnen wird. Der Monterotondo wird separat und nach handwerklichen Verfahren gekeltert und bietet dem Gaumen jene Eigenschaften, die die Verbindung von Cortese und Terroir einzigartig machen: Frische, Mineralität, Würze, Säure, Rückgrat, Langlebigkeit und Eleganz. Die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Weißweins werden durch die Reifung noch verstärkt. Alle Jahrgänge, von 1997 bis heute, sind eine köstliche Reise durch die Aromen eines einzigartigen Gebiets.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1974
- Oenologe: Giuseppe Caviola
- Flaschen produziert: 610.000
- Hektar: 65
Die Weinberge des Weingutes Villa Sparina liegen durchwegs auf sonnenexponierten, von Wäldern umgebenen Flächen, die sehr durch die warmen Meereswinde profitieren. Diese Komponenten schaffen auf dem Weingut Villa Sparina ein Mikroklima, das sich äußerst positiv auf die Reifung der Trauben und die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Weinen auswirkt.
Am Weingut Villa Sparina werden Rotweine, Weißweine, Roséweine und Sektweine erzeugt.
Die bevorzugten Rebsorten am Weingut Villa Sparina sind für die Weißweinerzeugung die Gavi Cortese-Traube und die Dolcetto-Traube. Für die Produktion der Rotweine hingegen steht die Barbera-Traube. Die Rebsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gavi Cortese sind die Grundlagen für die Erzeugung von Sektweinen auf dem Weingut Villa Sparina.
Mehr lesen


Name | Villa Sparina Gavi Monterotondo 2020 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah still |
Denomination | Cortese di Gavi DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Cortese |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Villa Sparina |
Origin | Gavi (AL) |
Climate | Höhe: 310-350 m ü.d.M. Exposition: Süd-Südwest. |
Soil composition | Lehm-Marmor |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 4200 |
Harvest | Ende September, Anfang Oktober, von Hand in Kisten geerntet. |
Fermentation temperature | 19-20 °C |
Wine making | Gärungstanks: überwiegend aus Edelstahl. |
Aging | 24 Monate in unseren historischen Kellern. |
Allergens | Contains sulphites |