Beschreibung
Alte Rebsorte, die zweifelsohne adriatischen Ursprungs ist. Der Ursprung ihres "eigentümlichen" Namens scheint sich aus der Struktur ihrer kleinen, geflügelten Traube mit ziemlich kugelförmigen Beeren von tiefgelber Farbe zu ergeben, die an einen kleinen Spatz erinnern

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1984
- Oenologe: Attilio Pagli
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 142


Name | Velenosi Passerina Villa Angela 2023 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Marche IGT |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Passerina |
Country | Italien |
Region | Marken |
Vendor | Velenosi |
Origin | Weinberge des Weinguts in Ascoli Piceno |
Climate | Höhenlage: 200-300 m. ü. NN. |
Soil composition | Mittlere Textur, tendenziell sandig. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5.000 |
Yield per hectare | 8.000 kg |
Harvest | Von Hand geerntet, frühmorgens oder am späten Nachmittag, in kleinen Kisten, die vor der Ankunft in der Weinkellerei gekühlt gelagert werden. |
Fermentation temperature | 13 5 °C |
Wine making | Die anschließende Reifung, die bis Februar des auf die Ernte folgenden Jahres dauert, erfolgt in temperaturkontrollierten Stahlbehältern, um eine konstante Temperatur von etwa 10 °C zu gewährleisten, die notwendig ist, um das während der Gärung entwickelte aromatische Erbe zu erhalten. |
Aging | Subsequent aging, which lasts up to February of the year following the harvest, takes place in temperature controlled stainless steel tanks, to ensure a constant temperature of 10 °C necessary to preserve the aroma developed by fermentation. |
Allergens | Contains sulphites |