
Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1976
- Oenologe: Daniele Prosperi
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 80
Die folgenden Weine wurden kürzlich ausgezeichnet: Chianti Riserva DOCG "Uggiano" 2017: 90 Punkte Falstaff Chianti Trophy 2020 + The Wine Hunter Rosso beim Wine Hunter Award 2020; Chianti Colli Fiorentini DOCG "Uggiano" 2018: 91 Punkte Falstaff Chianti Trophy 2020; Merlot Tosc. IGT "Petraia" 2016: The Wine Hunter Gold beim Wine Hunter Award 2020; Vermentino Tosc. IGT "Prestige" 2019: 89 Punkte Falstaff Vermentino Trophy 2020; Cabernet Sauvignon Tosc. IGT "Falconeri" 2016: The Wine Hunter Rosso beim Wine Hunter Award 2020.
Die folgenden Weine wurden 2020 ausgezeichnet: Chianti Riserva Fagiano 2017 mit 90 Punkten von Falstaff, 17/20 Punkte + Top 10 - Best of Chianti DOCG von VINUM, Goldmedaille Berliner Wein Trophy; Petraia 2017 mit 91 Punkten von Luca Maroni, 4 Trauben von Bibenda, 17,5/20+Top 10 Best Buy von VINUM; Chianti Colli Fiorentini Skyline 2018 mit 91 Punkten von Falstaff; Vermentino Prestige 2019 mit 90 Punkten von Luca Maroni, 89 Punkte von Falstaff; Chianti Classico Prestige 2018 mit 90 Punkten von Luca Maroni; Chardò 2019 mit 90 Punkten von James Suckling; Syrà 2018 mit 90 Punkten von James Suckling. Mehr lesen


Name | Uggiano Governo all' Uso Toscano Toscana 2022 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | Uve Rosse |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Uggiano |
Story | The ‘Governo’ method, a traditional Tuscan technique involving a slow refermentation of the freshly produced wine with the addition of semi-dried grapes, gives vivacity, concentration and roundness to the wine. |
Harvest | Die Trauben werden von Hand in Kisten geerntet. |
Wine making | Erste Gärung mit Mazeration für 10 5 Tage. Temperaturkontrolle bei 28-30 °C. Am Ende der traditionellen alkoholischen Gärung erfolgt eine erneute Gärung mit getrocknetem Traubenmost für etwa 30 Tage. |
Aging | Lagerung in Edelstahltanks vor der Flaschenabfüllung. |
Allergens | Contains sulphites |