Auszeichnungen

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 2008
- Oenologe: Riccardo Cotarella
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 36
Die alten Parzellen liegen verteilt an den kühlen Nordwesthängen auf einer Höhe von 700 bis 800 Meter über dem Meer.
Heute besteht das Weingut aus verschiedenen, in Terrassen angelegten Weingärten, die von kleinen Steinmauern, Eichenwäldchen und Kastanienbäumen eingegrenzt werden. Die niedrigen Mauern kennzeichnen das Gebiet wo der Nerello Mascalese wächst, eine heimische Rebsorte. Hier wachsen und gedeihen auch Chardonnay und Pinot Nero auf dem nährstoffreichen Boden des Ätnas, dem Wahrzeichen Siziliens.
Seit Beginn wird Nino Bevilacqua vom Spitzenagronomen Lucio Brancadoro und vom Starönologen Riccardo Cotarella unterstützt - mit dem Ziel, allerbeste Terroirweine aus alten, heimischen Rebsorten zu keltern.
Rafinesse und Perfektion in allen Stufen des Herstellungsprozesses sind ein Markenzeichen der Terrazze dell'Etna: die uralte Technik der Handlese wird heute mit dem Einsatz modernster Technik kombiniert, um Weine von ganz eigener Persönlichkeit herzustellen. Mehr lesen


Name | Terrazze dell'Etna Metodo Classico Rosé Brut 2020 |
---|---|
Type | Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | VSQ |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 90% Pinot Nero, 10% Nerello Mascalese |
Country | Italien |
Region | Sizilien |
Vendor | Terrazze dell'Etna |
Origin | Gemeinde Randazzo (CT) Nordwesthang des Ätna |
Climate | Kühl und belüftet mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Höhenlage: 750-950 m ü.d.M. |
Soil composition | Vulkan-Lavendel |
Cultivation system | Spalier |
Plants per hectare | 9000 |
Yield per hectare | 4 kg |
Harvest | Letzte Dekade im August. |
Wine making | Weißweinbereitung. |
Aging | 36 Monate auf der Hefe, hergestellt mit Pupitres, Degogerment von Hand. |
Allergens | Contains sulphites |