Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta San Guido

Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia Magnum 2022

Rotwein still

Selten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 827.00
Normaler Preis CHF 827.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Bolgheri Sassicaia DOC
Size 1,50 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
Aging Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche (ein Drittel neues Holz und der Rest erste und zweite Passage) gefüllt, wo er 24 Monate lang gemäß den Produktionsvorschriften reifte, wobei die Massen stets nach Weinbergsherkunft getrennt wurden. Verschnitt der Massen kurz vor der Abfüllung und anschließende Reifung im Glas vor der Freigabe.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia ist ein absoluter Spitzenwein, der einzige Wein in Italien, der eine eigene DOC-Bezeichnung erhalten hat: Bolgheri Sassicaia DOC. Dieser Wein mit seinem umhüllenden, intensiven und aufregenden Charakter ist eine wahre önologische Legende. Er ist der bekannteste in der Welt, da er perfekt die Ausgewogenheit in Bezug auf Körper und Komplexität verkörpert.
Er wird auf der Tenuta San Guido erzeugt, die mit ihrem einzigartigen, undurchlässigen Boden, den Kalksteinformationen und dem hohen Steinanteil (daher der Name "Sassicaia") die perfekten Bedingungen für die Keimung dieses önologischen Schatzes geschaffen hat. Der Name der Tenuta, auf der Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia erzeugt wird, stammt von San Guido della Gherardesca, der im 13. Jahrhundert lebte. Es handelt sich um ein historisches Weingut im Gebiet von Bolgheri, das an der etruskischen Küste in der Maremma liegt. 1920 hatte Mario Incisa della Ricchetta, der von Bordeaux fasziniert war, die Idee, in diesem Gebiet Reben zu pflanzen und einen eigenen Vollblutwein zu erzeugen. Dieser Rotwein im Bordeaux-Stil wird aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc hergestellt

Perfume

Parfüm

Ein Spektakel von Geruchsempfindungen, die sich nach und nach in der Nase entfalten. Er besticht durch Aromen von knackigen roten Früchten, die sich zwischen Noten von Johannisbeeren und Cassis, Kirschen und Spuren von Pfirsich, ätherischen, flatternden Empfindungen von Vetiver und Damaszener-Rose, Lakritze, einer pulsierenden Decke aus feinen, süßen Gewürzen, mediterraner Macchia, mentholhaltigem Tabak und einem mineralischen Faden bewegen.

Color

Farbe

Schimmerndes rubinrotes Fell

Taste

Geschmack

Direktes, wahrheitsgetreues und dynamisches Mundgefühl, sehr ausgewogen, mit dreidimensionalen, seidigen Tanninen und einer Frische, die wie ein Blitz durch den Gaumen saust. Ausdauernd wie ein Gebrüll, das man auffängt und spürt wie ein Theaterpublikum, das die schönste aller Aufführungen beklatscht.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Tenuta San Guido
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1940
  • Oenologe: Nicolò Incisa della Rocchetta, Carlo Paoli, Graziana Grassini
  • Flaschen produziert: 980.000
  • Hektar: 90
Sassicaia ist die Bezeichnung für einen Rotwein, dessen Name sich von einem Feld in der Nähe des Ortes Bolgheri an der toskanischen Mittelmeerküste (Maremma Livornese genannt) ableitet und der in den 1980er Jahren Italiens Weinbau revolutionierte.

Geschichte
Als während des Zweiten Weltkriegs in Italien französische Rotweine rar wurden, pflanzte Marchese Mario Incisa della Rocchetta im Jahr 1944 in Bolgheri, rund zehn Kilometer von der Küste entfernt, auf einem steinigen Hang unterhalb der Burg Castiglioncello Weinreben der französischen Sorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc an. Der Wein erhielt den Namen einer Lage, die nach den vielen Steinen (ital.: sassi) im Boden "Sassicaia"' benannt wurde.

Der Wein war zunächst ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Erst auf Drängen seines Sohnes Nicolò und seines Neffen Marchese Piero Antinori hin ließ sich Incisa della Rocchetta von einer Vermarktungs-Chance überzeugen. So kamen Anfang der 1970er Jahre mit dem Jahrgang 1968 die ersten Flaschen in den Handel. Der langsame Siegeszug des für Italien damals untypischen, dichten bis massiven Rotweins hatte begonnen. Lange Jahre durfte er nur als Vino da Tavola (Tafelwein) eingestuft werden, weil die französischen Rebsorten in Italien bei Qualitätsweinen (DOC) nicht erlaubt waren. Seines Erfolges wegen fand er bald jedoch zahlreiche Nachahmer, und wird daher neben dem Spitzenwein des Marchese Piero Antinori, Tignanello, als Vater des Supertoskaners bezeichnet.

Der Ursprungswein der Sassicaia-Vermarktung von 1968 ist heutzutage eine absolute Rarität. Sehr bekannt und lange mit vollen 100 Parker-Punkten eingestuft war auch der Sassicaia des Jahrgangs 1985, eines in ganz Italien für Rotweine sehr guten Jahres.

Erst 1994 wurde in der DOC Bolgheri auch ein Rosso zugelassen, wozu dieser Wein maßgeblich beitrug. Der Sassicaia hat sogar innerhalb dieser DOC den eigenen Subbereich Bolgheri Sassicaia und ist damit der einzige Wein Italiens mit einer eigenen DOC. Seit den 1980er Jahren wird das Weingut von Marchese Nicolò Incisa della Rocchetta geführt.
Mehr lesen

Weißes und rotes Fleisch, Fisch, Vorspeisen, erste Gänge, Wild, mittelreife Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Tenuta San Guido Bolgheri Sassicaia Magnum 2022
Type Rotwein still
Denomination Bolgheri Sassicaia DOC
Vintage 2022
Size 1,50 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
Country Italien
Region Toskana
Vendor Tenuta San Guido
Origin Bolgheri - Castagneto Carducci (LI)
Climate Höhenlage: 100-300 m ü.d.M. Exposition: Westen, Südwesten.
Soil composition Das Gebiet, auf dem sich die für die Herstellung dieses Weins geeigneten Weinberge befinden, gehört zur Gebietsabgrenzung der DOC SASSICAIA. Sie weisen unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Merkmale auf, die durch das starke Vorhandensein von kalkhaltigen, mergelhaltigen, kiesel- und steinhaltigen (daher der Name des Weins) und teilweise lehmhaltigen Bereichen gekennzeichnet sind.
Cultivation system Gespornter Kordon
Plants per hectare 3600-5500
Harvest Die Weinlese, die ausschließlich von Hand durchgeführt wurde, begann in den ersten zehn Septembertagen mit den Cabernet-Franc-Trauben, gefolgt von den Sauvignon-Trauben und wurde am 10. Oktober mit den Trauben aus den Weinbergen in Castiglioncello, die über 300 Meter über dem Meeresspiegel liegen, abgeschlossen. Die Trauben kamen unversehrt und gesund in der Kellerei an, bei Temperaturen zwischen 20 und 23 °C, so dass die Spontangärung allmählich einsetzen konnte.
Fermentation temperature 28-30 °C
Wine making Die Trauben werden mit Hilfe eines Sortiertisches ausgewählt. Sanftes, schonendes Pressen und Abbeeren der Trauben, wobei darauf geachtet wird, dass die Beerenhaut nicht aufbricht. Anschließende stürmische Gärung in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 28-30 °C (ohne Zugabe von externen Hefen). Die Mazeration dauerte sowohl beim Cabernet Franc als auch beim Cabernet Sauvignon etwa 13 5 Tage. Wiederholtes Umfüllen und häufige Délestages begünstigten die Extraktion der Aromen gegenüber den Gerbstoffen. Die malolaktische Gärung im Stahltank wurde Ende November abgeschlossen.
Aging Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche (ein Drittel neues Holz und der Rest erste und zweite Passage) gefüllt, wo er 24 Monate lang gemäß den Produktionsvorschriften reifte, wobei die Massen stets nach Weinbergsherkunft getrennt wurden. Verschnitt der Massen kurz vor der Abfüllung und anschließende Reifung im Glas vor der Freigabe.
Total acidity 5.9 gr/L
PH 3.45
Residual sugar 0.1 gr/L
Allergens Contains sulphites