Beschreibung
Die erste Ernte des Chardonnay geht auf das Jahr 1989 zurück. Die Weinbereitung und der Ausbau erfolgen in Fässern aus französischer Eiche aus Allier und Tronçais, wobei die für das Holz typischen Vanillenoten von der Frucht überlagert werden, was ihn geschmacklich und olfaktorisch einzigartig macht. Die Einzigartigkeit des Chardonnay Botrytis Cinerea 1991 ist erwähnenswert. Wie beim Cabernet Sauvignon geht die Anpflanzung auf das Jahr 1984 zurück, als Graf Lucio Tasca auf dem Weingut Regaleali als Erster an das Potenzial der Allochtones in Sizilien glaubte.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1830
- Oenologe: Laura Orsi, Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 3.500.000
- Hektar: 400
Im Laufe der Jahre wurde der Weinbau immer wichtiger, dank seiner wechselnden Besitzer, vom Grafen Giuseppe über den Grafen Lucio bis hin zur heutigen Generation, Alberto und Giuseppe.
Es finden traditionelle Rebsorten Verwendung, wie Nero d'Avola und Inzolia, später wird mit internationalen Rebsorten experimentiert und das mit großem Erfolg.
„Regaleali hat seinen eigenen genetischen Finderabdruck und alles was wir, die Familie Tasca tun können, ist diesen Charakter zu bewahren und zu versuchen, das, was die Natur diesem Ort gegeben hat nicht zu gefährden".
Mit diesen Worten betont Alberto Tasca die Wichtigkeit einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
Im Jahr 2010 entsteht SOStain, ein Nachhaltigkeitsprotokoll fu¨r den sizilianischen Weinbau. SOStain ermöglicht auf Basis strenger wissenschaftlicher Indikatoren das landwirtschaftliche Nachhaltigkeitsniveau zu messen und zu zertifizieren.
Und das alles, ohne die Qualität der erzeugten Weine aus den Augen zu verlieren. Die diesjährige Verkostung bestätigt wieder einmal den optimalen Einfluss der Produktionsmethode auf die Herstellung hochwertiger Produkte. Mehr lesen


Name | Tenuta Regaleali Chardonnay Vigna San Francesco 2022 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah still halbaromatisch |
Denomination | Sicilia DOC |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Sizilien |
Vendor | Tenuta Regaleali (Tasca d'Almerita) |
Origin | Weingut Regaleali - Palermo - Sizilien. Weinberge: San Francesco Ha 4,90 und Cava Rina Nuova Ha 5,25. - Höhe: 530 m. ü.d.M. - Ausrichtung der Weinberge: Süd/West. |
Climate | Milder und trockener Winter, warmer und trockener Frühling, kühler und trockener Sommer. Gute Temperaturschwankungen während der Reifung der Trauben. |
Soil composition | Tiefgründiger, sandiger Ton und leicht kalkhaltig. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 4.160. |
Yield per hectare | 60 q. |
Harvest | 22. August und 1. September. |
Fermentation temperature | 18 C° |
Fermentation | 15 Tage |
Production technique | Gärung: In 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais). |
Wine making | Malolaktische Gärung: Nicht durchgeführt. |
Aging | 8 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais), 70% neu und 30% zweiter Durchgang. In der Flasche für 6 Monate. |
Total acidity | 6.3 gr/L |
PH | 3.51 |
Residual sugar | 2.1 gr/L |
Dry extract | 24.4 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |