Beschreibung
Der Pinot Nero wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer Sorgfalt verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit und feingliedrige Tannine auszeichnet.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1907
- Oenologe: Hans Terzer
- Flaschen produziert: 2.800.000
- Hektar: 390
Auf außergewöhnlichen Böden entstehen unverwechselbare Weine. Lese für Lese ist der mit Leidenschaft betriebene Weinbau zum Kulturgut geworden. Mehr lesen


Name | St. Michael Eppan Sanct Valentin Pinot Nero Riserva 2022 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | San Michele Appiano |
Herkunft | Verschiedene Rebberge der Gemeinde St. Michael-Eppan (400 - 500 m ü. d. M.) |
Anbausystem | Guyot |
Ertrag pro Hektar | 45 hl |
Ernte | Mitte September |
Weinbereitung | Im Edelstahltank, unter ständigem Eintauchen und Überpumpen des Tresterhuts. |
Reifung | 12 Monate in Barriques. |
Gesamtsäure | 5.0 gr/L |
Restzucker | 3.6 gr/L |
Trockenextrakt | 30.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |