Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2008
Im Weinkeller erfolgen die Weinbereitung und der Ausbau mit einheimischen Hefen und Bakterien und, mit Ausnahme geringer Mengen Kaliummetabisulfit, ohne jegliche Zusatzstoffe.
Unter unseren önokulturellen Referenzen möchten wir neben dem großen Luigi Veronelli auch Henry Jayer erwähnen, den "Patriarchen" des Burgunds, der zu seinen Lebzeiten von vielen als der größte Winzer der Welt angesehen wurde und der unsere Produktionsphilosophie am besten zusammenfasst, wenn er sagt: "Um Wein zu machen, braucht man Instinkt und Herz, und außerdem eine Philosophie. Wein ist kein einfaches Getränk, er ist ein Genuss. Wie viele Winzer glauben wir, dass unsere Reben uns "zuhören", sich an uns erfreuen und uns lieben, vor allem, weil wir glauben, dass wir genau das mit ihnen tun: wir streicheln sie, während wir ihnen "zuhören" und sie beobachten; wir versuchen, sie gerade genug zu belasten und sie in guter Form zu halten, und vor allem danken wir ihnen von ganzem Herzen für das Produkt, das sie uns aufrichtig anbieten. Im Gegenzug versuchen wir, unsere ganze Energie in die Herstellung von Weinen zu stecken, die den natürlichsten Ausdruck eines Terroirs darstellen und daher unserer bescheidenen Meinung nach die einzigen sind, die in der Lage sind, einzigartige, originelle Emotionen zu wecken, wie auch immer sie wahrgenommen werden oder wahrgenommen werden sollen. Mehr lesen


Name | Spiriti Ebbri Cotidie Calabria Bianco 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Calabria IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 40% Pecorello, 30% Malvasia, 30% Trebbiano |
Land | Italien |
Region | Kalabrien |
Anbieter | Spiriti Ebbri |
Herkunft | Frascineto und Strongoli - Cosenza. |
Bodenzusammensetzung | Lehmig-sandig. |
Anbausystem | Spalier und gespornter Kordon. |
Weinbereitung | Mazeration von 18/25 g nur für 50% des Mostes, der Rest keine Mazeration, malolaktische Gärung durchgeführt. |
Reifung | 10% mit Passage in Fässern. |
Allergene | Enthält Sulfite |