Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Vignaioli Specogna

Specogna Ribolla Gialla 2023

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 16.50
Normaler Preis CHF 16.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 99.00

6 Flaschen

CHF 49.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Colli Orientali del Friuli DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Ribolla Gialla
Reifung After the wine is aged in steel tanks. Bottled in the following spring.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ribolla Gialla is an ancient indigenous grape variety of Friuli Venezia Giulia, cultivated for several centuries in its areas of excellence, namely the hills of Rosazzo, Collio and the Slovenian Brda. Ribolla Gialla prefers dry and hilly soils where it gives rise to intense and structured wines that nevertheless maintain freshness and pleasantness in drinking as their main characteristic.

Details

Perfume

Parfüm

Varietal elegant, with notes of citrus, spicy and creamy.

Color

Farbe

Straw yellow with green highlights.

Taste

Geschmack

Intense, voluminous, crunchy, with a good acidity.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Vignaioli Specogna
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1963
  • Oenologe: Cristian e Michele Specogna
  • Flaschen produziert: 120.000
  • Hektar: 25
1963 ging Leonardo Specogna, nach einigen Jahren in der Schweiz, wie es damals für die Einwohner Friauls typisch war, nach zurück nach Friaul-Julisch Venetien und kaufte in den Hügeln von Rocca Bernarda in Corno di Rosazzo, im Herzen des friualischen Weinbaugebietes, ein kleines Stück Land.
Diese Ländereien waren schon immer dem Weinbau gewidmet und hier fanden die Reben von Römerzeiten an die besten Wachstumsbedingungen. Das liegt vor allem daran, dass der östliche Teil unserer Region über besondere und außergewöhnliche klimatische und Bodenbedingungen verfügt, die ihn ideal zum Anbau von Wein machen. Und so nahm alles seinen Anfang…

Mit einem Unternehmen, das sich um fast alle Aspekte der Produktion für private Zwecke kümmerte: Milchprodukte, Getreide und Wein.
Später, als Graziano und seine Frau Anna Maria anfingen in der Firma zu arbeiten, wurden die Verwaltungstechnik der Weingärten und Weinherstellung verbessert und man konzentrierte sich verstärkt auf die Herstellung von Wein.

Heute werden die Aktivitäten des Unternehmens durch die dritte Generation von Specogna Winzern, Cristian und Michele, die seit geraumer Zeit die Leitung der Firma übernommen haben, verstärkt. Sie sorgen für eine starke Weiterentwicklung des Unternehmens und einen Anstieg in den Verkaufszahlen auf den wichtigsten internationalen Märkten und kümmerten sich außerdem vor ein paar Jahren noch um die Eröffnung eines zweiten Standbeins der Familie Specogna, der Kellerei Toblar (www.toblar.it).
Aus diesem Grund ist das Ziel der Familie heute eine Synergie der Generationen um das Binom aus Tradition und Innovation, das jeden Schritt der Produktion so besonders macht zu gewährleisten. Heute besteht unser Unternehmen aus 20 Hektar Anbaufläche von der 18 ausschließlich dem Weinbau gewidmet sind.

Wir stellen etwa 120,000 Flaschen im Jahr her, von denen die Hälfte auf dem heimischen Markt verkauft und die andere Hälfte in mehr als 20 Länder weltweit exportiert wird.
Mehr lesen

Name Specogna Ribolla Gialla 2023
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Colli Orientali del Friuli DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Ribolla Gialla
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Vignaioli Specogna
Herkunft Rocca Bernarda, Bosco Romagno
Klima Altitude: 180 m. a.s.l. Exposure: hilly with South-East.
Bodenzusammensetzung Marl and sandstone.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 2 kg per plants.
Weinbereitung After the harvesting we made a de-stemming and soft crushing of the grapes. Then follow 24 hours of maceration at low temperature. Racking and fermentation in stainless tanks.
Reifung After the wine is aged in steel tanks. Bottled in the following spring.
Allergene Enthält Sulfite