Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Sottimano

Sottimano Barbaresco Pajore 2021

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 71.00
Normaler Preis CHF 71.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 426.00

6 Flaschen

CHF 213.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barbaresco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Insgesamt wird der Wein 18-22 Monate im Holz reifen, bevor er ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt wird. Die verwendeten Barriques sind zu 15% neu, die restlichen 85% sind zweite, dritte und vierte Lagen.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2021

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    96

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase Aromen von Kolanuss, Olivenpaste, Kreuzkümmel und Kurkuma, Humus, Steinpilzen, kombiniert mit einem einzigartigen Hauch von Kapern.

Colore

Farbe

Üppiges Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Kraftvoll, von ungewöhnlicher Frische selbst für den Typ, wird er denen Freude bereiten, die ihn zu erwarten wissen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Sottimano
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1975
  • Oenologe: Rino e Andrea Sottimano
  • Flaschen produziert: 90.000
  • Hektar: 19
Das Weingut Sottimano wurde 1975 von Maggiore Sottimano gegründet. Er erwarb zuerst den Weingarten und den Weinkeller im Cotta' Gebite, dass bekannt sehr für seine Nebbiolo Reben ist.
Seitdem hat der Besitzer, Rino Sottimano dem Anwesen weitere prestigeträchtige Weingärten hinzugefügt: Cottà, Currà, Fausoni, Pajore' und vor kurzem Basarin. Zur Zeit bewirtschaftet die Familie 18 Hektar Weinland, dass sich in 5 „Crus“ des Barbaresco unterteilen lässt: Currà, Cottà, Fausoni, Basarin und Pajorè, einem Dolcetto "Bric del Salto", einem Barbera "Pairolero" und einem trockenen Brachetto, namens "Matè". Die Firma stellt jährlich etwa 85,000 Flaschen Wein her. Rino wird mittlerweile bei der Weinherstellung von seinem Sohn Andrea und seiner Tochter Elena unterstüzt, die den Familienbetrieb weiterführen werden.
Ein besonders Augenmerk liegt auf der Pflege der Weingärten, um durch geringe Erträge, strukturierte, vollmundige Weine zu schaffen, die sich einige Jahre lagern lassen. Seit 1990 wird hier aussschliesslich biologischer Weinbau betrieben, und die Reben wurden weder mit chemischen Zusätzen gedüngt, noch mit Insekten- oder Unkrautvernichtungsmitteln behandelt. Alle gängigen Probleme des Weingartens werden mit natürlichen, ökologischen, Mitteln bekämpft. Und selbst diese werden nur äusserst sparsam eingesetzt. Während des Vinifikationsprozesses nutzen wir keine zusätzlichen Hefekulturen oder Bakterien, und die Weine werden ohne vorher gefiltert zu werden in Flaschen abgefüllt.
Mehr lesen

Name Sottimano Barbaresco Pajore 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barbaresco DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Sottimano
Herkunft Der Weinberg Pajorè befindet sich in der Gemeinde Treiso, nur wenige Kilometer von den anderen Weinbergen des Weinguts entfernt.
Klima Exposition: Süd-West.
Ertrag pro Hektar 35 q
Weinbereitung Nach einer etwa 25-tägigen Mazeration, bei der die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und ohne Verwendung ausgewählter Hefen stattfindet, wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, wo er eine natürliche malolaktische Gärung durchläuft und 18 Monate lang ruht.
Reifung Insgesamt wird der Wein 18-22 Monate im Holz reifen, bevor er ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt wird. Die verwendeten Barriques sind zu 15% neu, die restlichen 85% sind zweite, dritte und vierte Lagen.
Allergene Enthält Sulfite