Zu Produktinformationen springen
1 von 2

San Patrignano

San Patrignano 1978 Cabernet Franc 2020

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 21.00
Normaler Preis CHF 21.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Rubicone IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Emilia-Romagna (Italien)
Rebsorten 100% Cabernet Franc
Reifung 6 Monate in Barriques der zweiten Generation und anschließend weitere 6 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

1978 ist das Jahr, in dem die Gemeinde San Patrignano gegründet wurde. Inspiration, Mut und Kühnheit haben die Gründer geleitet, so wie heute die gleiche Kühnheit uns geleitet hat, einen reinen Cabernet Franc zu produzieren.

Auszeichnungen

  • 2020

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase zeigen sich die sortentypischen Aromen des Cabernet Franc mit deutlichen Noten von grünem Pfeffer und einem Hauch von Salbei sowie roten Früchten wie reifen Kirschen und Brombeeren. Wenn man ihn im Glas schwenkt, nimmt man sofort seine dichte und konzentrierte Textur wahr.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot mit einer sehr dichten Farbtextur.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er voll, rund, breiig, mit eleganten Tanninen und einer ausgezeichneten geschmacklichen Persistenz. Der Abgang wird von einer angenehmen Frische getragen, die dem Wein Langlebigkeit verleiht.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
San Patrignano
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1978
  • Oenologe: Monia Ravagli
  • Flaschen produziert: 500.000
  • Hektar: 104
Die Weinberge von San Patrignano erstrecken sich über die Hügel von Coriano (innerhalb des Gemeindegebiets) und blicken auf die 5 km Luftlinie entfernte Küste von Rimini. Über hundert Hektar Rebfläche sind in einem einzigen Körper bepflanzt. Die Aktivitäten auf dem Lande, die mit der Bewirtschaftung der Weinberge verbunden sind, begleiten den Wechsel der Jahreszeiten. Sie beginnen in den Wintermonaten mit dem Beschneiden der Pflanzen und dann, im März, mit dem Falten. Darauf folgen die Auslese der Triebe und die Kanalisierung der Vegetation. Es folgen die Ausdünnungsarbeiten und die Weinlese, an der Hunderte von Jugendlichen aus allen Teilen der Gemeinde etwa einen Monat lang beteiligt sind. Die Arbeit im Weinkeller geht weiter mit der Reifung (variable Zeit) und der Abfüllung in Flaschen. Nach einer Ruhezeit wird der Wein etikettiert und gelagert, bis er an den Endkunden ausgeliefert wird. Die von der Gemeinschaft produzierten Weine haben in den letzten Jahren die renommiertesten italienischen und internationalen Preise gewonnen, auch dank der wertvollen Mitarbeit von Riccardo Cotarella, einem angesehenen Namen in der italienischen und internationalen Weinszene, der seit 1997 die berufliche Entwicklung der jungen Leute der Kellerei begleitet und unterstützt.

Im Jahr 2023 Auszeichnung für: - ORA Romagna DOC Sangiovese Superiore 2020: Weinbotschafter des Gebiets für das Gebiet von Rimini - AVI Romagna DOC Sangiovese Superiore Riserva 2020: Weinbotschafter des Gebiets für das Gebiet von Rimini San Patrignano freut sich über die Anerkennung durch den italienischen Sommelierverband im Rahmen des Bandes Emilia-Romagna da Bere e da Mangiare, dem offiziellen Führer, der die gastronomische Exzellenz der Emilia Romagna, der italienischen Region mit den meisten g.U.- und g.g.A.-Produkten, beschreibt und fördert.
Mehr lesen

Name San Patrignano 1978 Cabernet Franc 2020
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Rubicone IGT
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Cabernet Franc
Land Italien
Region Emilia-Romagna
Anbieter San Patrignano
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Erste Oktoberhälfte.
Weinbereitung Gärung in rostfreiem Stahl bei kontrollierter Temperatur, mit regelmäßigem Umpumpen und Mazeration auf den Schalen für 10 5 Tage.
Reifung 6 Monate in Barriques der zweiten Generation und anschließend weitere 6 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite