Beschreibung
Talò, ein Familienname, um den Bauern von San Marzano zu danken, die mit ihren Familien jeden Weinberg pflegen, als wäre es ihr Garten. Talò, eine Sammlung von verschiedenen Rebsorten, das Symbol einer Gemeinschaft. Talò Chardonnay Puglia IGP, reiner Chardonnay, der in französischer Eiche verfeinert wurde. Eine schöne Weichheit, die durch die richtige Frische ausgeglichen wird. Ein Klassiker, der zu Meeresfrüchten passt.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1962
- Oenologe: Caterina Bellanova, Davide Ragusa
- Flaschen produziert: 10.000.000
- Hektar: 1.500
Im Laufe der Jahre wächst San Marzano stark und gehört heute mit 1200 Mitglieder und rund 1500 ha Rebfläche zu Apuliens bedeutendsten Winzergenossenschaften.
Durch kontinuierlich Qualitätsverbesserungen im Weingarten und dem Einsatz modernster Kellertechnologie werden Weine von großer Eleganz erzeugt, die mit der traditionsreichen Weinherstellung in Apulien einhergeht.
Die fast dreißig produzierten Etiketten sind von moderner Ausrichtung und zeichnen sich durch einen sehr eigenen Sorten- und Gebietscharakter aus.
Großer Wert wird bei der Herstellung auf saisonale Bedingungen und das Herausarbeiten der regionalen Terroirs gelegt. Mehr lesen


Name | San Marzano Talò Chardonnay Puglia IGP 2024 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Puglia IGT |
Vintage | 2024 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Apulien |
Vendor | San Marzano |
Origin | San Marzano (TA), Salento, Apulien |
Climate | Höhenlage: 100 m. ü. d. M. Das Gebiet zeichnet sich durch ein trockenes Mikroklima mit gutem Wasserrückhalt aus. |
Soil composition | Seicht, mittelkräftig. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 4000 |
Harvest | Zweite zehn Tage im August |
Wine making | Die entrappten Trauben werden vor dem Pressen einige Stunden lang kalt mit den Schalen in Kontakt gehalten, um das maximale aromatische Potenzial aus den Schalen zu extrahieren. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern bei 15 °C für 13 5 Tage, um das natürliche Bouquet und das aromatische Profil der Trauben zu erhalten. |
Aging | 4 Monate in französischen Eichenfässern mit periodischer Bâtonnage. |
Allergens | Contains sulphites |