Beschreibung
Dieser Wein ist unser "Geheimtipp", da er in einer Oase der Ruhe am Rande des Waldes in der Montagne de Reims entstanden ist. Seine Strenge hat nur mit seinem Namen zu tun, der auf die nördliche Lage der Parzelle hinweisen soll. Sein Charakter ist auf den kalkhaltigen Untergrund zurückzuführen, der dieser Cuvée mit ihrem besonderen Ausdruck Frische und Salzgehalt verleiht. "
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1947
- Flaschen produziert: 85.000
- Hektar: 7
1964, begann James, der einzige Nachkomme von Roger und Bernadette, mit seinem Vater zusammen zu arbeiten, und seine Erfahrung und sein Wissen als Winzer auszubauen. Später arbeite er gemeinsam mit seiner Frau, Josette, die ebenfalls in der Champagne geboren wurde.
Die Poullions haben ihre eigene Weinpresse, und arbeiten unabhängig von der Genossenschaft. Sie haben jeden Schritt des Produktionsvorgangs von der Lese bis zur Abfüllung des Weines, unter ihrer Kontrolle.
Nach dem Tode Roger Poullions im Jahre 1993, und seiner Ehefrau nur 2 Jahre später, übernimmt James jüngster Sohn, Fabrice, das Familienunternehmen. Er bringt Erfahrung in der Önologie, im Weinanbau und im Marketing mit. Seit 2000 wird er durch seine Frau Elodie unterstützt, die sich um das Marketing kümmert.
Als junger, und innovativer Weinhersteller, modernisiert James den Betrieb: er schafft emaillierte Lagertanks, hydraulische Zugmaschinen und Rüttelpulte an. Später propagiert Fabrice nachhaltige Landwirtschaft und lancierte den Export von Roger Pouillon Champagner in die USA, Japan, die Vereinten Arabischen Emirate, Italien, Belgien, Kanada, Australien und Großbritannien.
Mehr lesen


Name | R. Pouillon Champagne 1er Cru Terres Froides Extra Brut 2020 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut |
Denomination | Champagne AOC |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 11.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Frankreich |
Region | Champagner |
Vendor | Pouillon |
Origin | Montagne de Reims |
Climate | Höhe: 165 m. ü.d.M. Nordlage. |
Soil composition | Lehm-Kalk-Boden. |
Wine making | Reifung in französischen Eichenfässern, Keramiktanks und Amphoren, autochthone Hefen. |
Aging | 36 Monate auf Hefen. |
Allergens | Contains sulphites |