Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Planeta

Planeta Burdese 2015

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 30.00
Normaler Preis CHF 30.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2018 , 2019
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Menfi DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
Reifung Nach dem Abgießen verfeinert der Wein in neuen Barriques aus Allier-Eichenholz 15 Monate lang. Malolaktische Gärung in Holz.
Andere Jahre 2018 , 2019
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2015

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2015

    91

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2015

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2015

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Intensiver und tiefer Duft. Süßer und nach Brombeere und Sauerkirsche riechender Eingang. Paprika, Leder, heller Tabak, Kakao und ein Anklang Asphalt.

Colore

Farbe

Kräftig rubinrote Farbe.

Gusto

Geschmack

Im Mund erweist er sich als vollmundig, reizend, energisch. Füllig aber sehr trinkbar. Langer Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Serviervorschläge: erste Gänge aus Pilzen, Braten, Pfeffer-Filet, Wild, Wildschwein, mit Ricotta gefüllte Ravioli, Zickleinbraten mit Bratkartoffeln, Risotto mit Garnierung aus typischem Ragusano-Käse.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Planeta
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1995
  • Oenologe: Alessio Planeta
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 371
Wenn man Planeta sagt, ist das die beste sizilianische Weinrealität. Die Cantina Planeta ist eng mit dem Ort verbunden, an dem sie steht, und bietet eine Reihe von Etiketten mit großer territorialer Verbundenheit, die wirklich einzigartig sind: La Baronia a Capo Milazzo, Dispensa a Menfi, Buonivini a Noto, Feudo di Mezzo sull'Etna a Castiglione di Sicilia und Ulmo a Sambuca di Sicilia. Das sind die Orte, an denen sich die Cantine Planeta-Weinkellereien befinden, deren Geschichte seit dem XVI Jahrhundert, seit nicht weniger als 17 Generationen weitergegeben wird. Es handelt sich um ein Projekt, das den Blick stets auf die Vergangenheit richtet, aber in die Gegenwart eintaucht und die Zukunft im Blick hat: Dies zeigt sich sowohl durch die Verbindung mit der alten sizilianischen Weinbautradition, die durch eigene Sorten wie: carricante, frappato, grecanico, nerello mascalese, moscato di Noto und nero d'avola, als auch durch internationale Sorten wie merlot, chardonnay und syrah. Xtrawine bietet Ihnen eine große Auswahl an Planeta-Weinen, die von AIS mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurden, aus den besten Jahrgängen von 2016 und 2017. Alle Planeta-Weine, die auf Xtrawine vorgestellt werden, zeichnen sich durch intensive fruchtige und blumige Aromen und einen kräftigen Geschmack aus. Mehr lesen

Name Planeta Burdese 2015
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Menfi DOC
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Planeta
Herkunft Menfi und Sambuca di Sicilia (Provinz Agrigento). 150 mt. ü.d.M.
Klima Altitude: 150-400 m. a.s.l.
Bodenzusammensetzung Durchschnittlich tiefer Boden, der sehr am an Skelett ist. Durchschnittlich kalkige und feine Zusammensetzung. Reich an gelbem Ton. MAROCCOLI: der Boden ist an organischem Stoff reich, ohne Skelett. Braunes und sehr tiefes Erdreich.
Anbausystem Minimalschnitt-Kordonerziehung.
Pflanzen pro Hektar 4500 Rebstöcke pro Hektar.
Ertrag pro Hektar 77 q. 1,7 kg pro Rebstock.
Ernte Ende August, Anfang September.
Gärtemperatur 28°C
Gärung 18 Tage lang. Verfeinerung: 14 Monate lang in Allier-Barriques (50% neu). Weitere Verfeinerung: 12 Monate lang in der Flasche.
Weinbereitung Abbeeren und Kelterung. Demnach ruhen die Weintrauben ca. 15 8 Tage lang auf den Bodensätzen.
Reifung Nach dem Abgießen verfeinert der Wein in neuen Barriques aus Allier-Eichenholz 15 Monate lang. Malolaktische Gärung in Holz.
Gesamtsäure 6.1 gr/L
PH-Wert 3.5
Produktionsjahr 55000 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite