Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1995
- Oenologe: Riccardo Cotarella, Emanuele Nardi
- Flaschen produziert: 280.000
- Hektar: 63
Neben dem Sagrantino bieten wir auch noch den Montefalco Rosso an und in einigen Jahren wird der sensationelle Sagrantino Passito für Furore sorgen. Dieser rote Dessertwein verfügt über eine lange Tradition und hat sich zu einer „Spezialität des Hauses“ entwickelt. Im Laufe des Jahres 2001 wurde erneut investiert und man hat neue Weingärten, die an das Land von Còlpetrone angrenzen, dazugekauft. Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität. Die momentan 18 Hektar unter Reben werden im Jahre 2005 auf 45 Hektar anwachsen und bis zum Jahr 2007 rund 60 Hektar erreicht haben. Und damit ist Còlpetrone einer der größten Weingüter im gesamten Gebiet von Montefalco.
Mehr lesen


Name | Montefalco Sagrantino O' di Còlpetrone 2017 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Montefalco Sagrantino DOCG |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 16.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sagrantino |
Country | Italien |
Region | Umbien |
Vendor | Colpetrone (Tenute del Cerro) |
Origin | Gualdo Cattaneo (PG) |
Harvest | Ende September. |
Fermentation temperature | 28 °C (maximal). |
Wine making | gärung mit temperaturgesteuerter Maischegärung (max. 28 °C) mit täglichem Umpumpen; am Ende der alkoholischen Gärung wird die Maischegärung fortgesetzt, indem die Temperatur für einige Tage auf 32 °C erhöht wird und der Wein auf dem richtigen Niveau der Polyphenolextraktion abgefüllt wird. |
Aging | Anschließend wird der Wein in französische Eichenfässer gefüllt, wo er 12 Monate verbleibt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Vor der Freigabe reift der Wein 6 Monate in der Flasche. |
Allergens | Contains sulphites |