Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monte Zovo – Famiglia Cottini

Monte Zovo Amarone della Valpolicella Riserva 2011

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 55.00
Normaler Preis CHF 55.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 330.00

6 Flaschen

CHF 165.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
Aging Die Reifung erfolgt in Barriques und dauert etwa 36 Monate. Anschließend erfolgt der Verschnitt in kegelstumpfförmigen Fässern. Hier reift der Wein für etwa 6 Monate. Die Verfeinerung in der Flasche beträgt mindestens 12 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2011

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Reifes und entwickeltes Bouquet: gekochte Früchte, schwarze Johannisbeeren, Chinotto und Brombeeren. Anklänge von süßen Gewürzen, Schokolade, Kaffee, Chinarinde und balsamische Noten von Rhabarber.

Color

Farbe

Intensives Rot mit granatroten Reflexen, große Konsistenz.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er prägnant und charaktervoll. Warm mit gut eingebundenen Tanninen. Langer Abgang mit würzigen und ätherischen Noten.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Monte Zovo – Famiglia Cottini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2000
  • Oenologe: Diego Cottini, Riccardo Cotarella
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 140
Dies ist die wunderbare Geschichte einer Dynastie von Weinherstellern, die ihre Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert hat. Es begann alles mit einer glücklichen Eingebung Carlo Cottinis. Seine Passion für das Land und seine Früchte, ließen ihn 1925 einen Argrarbetrieb ins Leben rufen, der sich auf Obst und Weine spezialisiert hatte. In den 1950er Jahren übernahm sein Sohn Raffaello die Leitung des Betriebes. Er hatte die Liebe zum Land von seinem Vater geerbt und entschloss sich, in dessen Fußstapfen zu treten. Und so war die Familie ein ums andere Mal in ihrem Streben nach allerhöchster Qualität und einem Hang zur Forschung vereint.

Heute lenken Michele und Mattia, gemeinsam mit ihren Eltern Diego und Annaberta Cottini die Geschicke des Unternehmens und folgen dem Pfad, den ihre Vorfahren eingeschlagen haben: dieser Pfad führte zur Verwirklichung eines Traumes, der heute als Monte Zovo bekannt ist.
Mehr lesen

Passt hervorragend zu traditionellen Veroneser Gerichten wie Stracotto di asino und zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch, vor allem, wenn es zerkocht oder geschmort ist. Passt auch zu Wildgerichten mit Federvieh. Probieren Sie ihn zu Schokoladendesserts, mit hoher Kakaointensität und -qualität.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Monte Zovo Amarone della Valpolicella Riserva 2011
Type Rotwein still
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Vintage 2011
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Grape varieties 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
Country Italien
Region Venetien
Vendor Monte Zovo – Famiglia Cottini
Origin Tregnano
Climate Höhe: 350-560 m ü.d.M. Exposition: Nord-Süd/Ost-West.
Soil composition Kalkhaltiger Mergelboden.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 6000
Yield per hectare 40-50 q.
Harvest Die Weinlese beginnt in der Regel in der zweiten Septemberwoche. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und in einzelnen Lagen in spezielle Kisten zum Trocknen gelegt, um dann in unseren Obstkeller in Tregngo transportiert zu werden.
Fermentation temperature 20-24 °C
Wine making Die Trauben verbleiben einige Monate auf dem Trockenboden. In dieser Zeit werden die Trauben umgewandelt und erfahren wichtige physikalische Veränderungen. Die Trauben für die Herstellung des Amarone Riserva verbleiben länger auf dem Trockenboden als die für den Amarone DOCG. Nach dem Abbeeren und Einmaischen beginnen die Trauben mit der Mazeration in Edelstahltanks. Die alkoholische Gärung dauert etwa 30 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 20-24 °C.
Aging Die Reifung erfolgt in Barriques und dauert etwa 36 Monate. Anschließend erfolgt der Verschnitt in kegelstumpfförmigen Fässern. Hier reift der Wein für etwa 6 Monate. Die Verfeinerung in der Flasche beträgt mindestens 12 Monate.
Total acidity 6.1 gr/L
Residual sugar 8.9 gr/L
Dry extract 34.8 gr/L
Allergens Contains sulphites