Beschreibung
Erneuerung bedeutet, mit der Zeit zu gehen, sich selbst immer wieder in Frage zu stellen, eine moderne Lebensweise mit den Weisheiten und den Erfahrungen der Vergangenheit zu bereichern. Der Barbera d'Asti DOCG Lequilibrio präsentiert sich als ein Wein von Heute mit Blick in die Zukunft... bei einer großen Anzahl von Verkostungen beschrieben als... ein kleiner Vorreiter, der auf ganzer Linie durch seinen fabelhaften Geschmack überzeugt.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2002
- Oenologe: Nino Falcone
- Flaschen produziert: 650.000
- Hektar: 130
Der Merano Wine Hunter 2020 zeichnete folgende Weine aus: Nuda Barbera d'Asti Superiore DOCG 2016 (Gold Award), Lanfora Grignolino d'Asti 2017 (Red Award) und Nudo Langhe DOC 2018 (Red Award). Der 27. Internationale Weinpreis MUNDUS VINI 2020 zeichnete aus: Lequilibrio Barbera d'Asti DOCG Superiore 2018 (Gold Award).
Die International Wine & Spirit Competition zeichnete aus: Ruchè di Castagnole Monferrato Laccento 2019 mit 88 Punkten (Bronze Award), Barbera d'Asti Superiore Lequilibrio 2016 mit 91 Punkten (Silver Award), Barbera d'Asti Superiore Nuda 2016 mit 90 Punkten (Silver Award).
Luca Gardini zeichnete den Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG La Tradizione 2019 mit 95 Punkten aus. Die folgenden Produkte erhielten den Quality Price Award im Berebene 2024 des Gambero Rosso: - Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG LACCENTO 2022 - Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG LA TRADIZIONE 2022 Mehr lesen


Name | Montalbera Barbera d'Asti Superiore Lequilibrio 2022 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barbera d'Asti DOCG |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Barbera |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Montalbera |
Herkunft | Castagnole Monferrato (Provinz Asti) |
Anbausystem | Guyot mit 8-9 Augen. |
Weinbereitung | Traditionelle Rotweinbereitung, der Tresterhut bleibt mindestens 12 Tage mit dem Most in Kontakt. |
Reifung | 15 bis 18 Monate in Barriques, Tonneaux und großen Fässern. Es wird ausschließlich französisches Eichenholz aus Allier verwendet. 1-monatige in Edelstahltanks und anschließende 6-8 Monate lange horizontale Flaschenlagerung. Reifepotential: mehr als 10 Jahre. |
Gesamtsäure | 4.6 gr/L |
Restzucker | 3.0 gr/L |
Trockenextrakt | 32.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |