Beschreibung
Aus dem gleichnamigen Weinberg, der ausschließlich mit Pinot Noir bepflanzt ist, stammt dieser Schaumwein, der den höchsten Ausdruck unseres Terroirs darstellt. Nach einer mindestens 36-monatigen Reifung auf der Hefe präsentiert er sich in seiner ganzen sortentypischen Komplexität ohne jegliche Kompromisse und/oder Moderation.

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

In der letztgenannten Gemeinde, die für ihre große Berufung für den Weinbau und insbesondere für den Pinot Noir und den Riesling Renano bekannt ist, hat die Weinkellerei Marchesi di Montalto ihren Sitz, die sich seit einigen Jahren bedingungslos der Vinifizierung dieser beiden besonderen Rebsorten widmet.
Sie kann mit Fug und Recht als "sortenreine" Kellerei bezeichnet werden, die nur die besten Crus von Pinot Noir und Riesling vinifiziert, ein vielfältiges Sortiment abfüllt und vermarktet (ca. 80000 Flaschen pro Jahr) und dabei dem Motto treu bleibt: "Nur Pinot Noir und Rheinriesling ohne Grenzen". In den 60er Jahren begann der Großvater des heutigen Besitzers mit der Renovierung der alten Gebäude, um sie in Weinkeller für die Verarbeitung der erzeugten Trauben umzuwandeln. Der radikale Wandel kam jedoch erst in den 1990er Jahren mit dem Eintritt eines Nachfahren von Großvater Tersilio, Dr. Gabriele Marchesi, in den Betrieb, der damit eine Umstrukturierung des gesamten Betriebskomplexes einleitete, beginnend mit den Weinbergen, wo der Anbau der beiden Rebsorten bevorzugt wird, die sich am besten für den Boden eignen: Pinot Noir und Rheinriesling.
Der alte Weinkeller wurde vollständig renoviert, und die Eichenfässer werden von modernen Kelter-, Gär- und Lagerräumen mit kleinen, thermokonditionierten Edelstahltanks flankiert. Der imposante unterirdische Tank aus dem 19. Jahrhundert, der damals zum Auffangen von Regenwasser diente, wurde in einen einzigartigen Keller umgewandelt, der ideal für die erneute Gärung und Reifung der prestigeträchtigen Metodo Classico-Schaumweine ist. Kurz gesagt, die gesamte Struktur wurde vor allem für die Verarbeitung der beiden oben genannten Rebsorten konzipiert, um sie in den verschiedenen Arten von Weinen zu veredeln, die in der Tat eine enge Verbindung mit der Tradition und dem Gebiet darstellen müssen, aber in einem ständigen Streben nach Innovation, wo sie ihr maximales qualitatives Potenzial zum Ausdruck bringen können. Mehr lesen


Name | Marchesi di Montalto Costagrossa 36 mesi sui lieviti Metodo Classico Brut 2016 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG |
Vintage | 2016 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Pinot Nero |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Marchesi di Montalto |
Origin | Montalto Pavese (Pavia) |
Climate | Exposition: Nord-West. Höhe: 390 m ü.d.M. |
Soil composition | Die Böden sind kalkhaltig-lehmig auf Mergel und Sandstein. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 4500 Rebstöcke pro Hektar |
Yield per hectare | 80 q/Ha |
Harvest | Manuell ab der dritten Augustwoche mit direkter Pressung der frischen Trauben und kontrollierter Gärung in kleinen Edelstahltanks. |
Wine making | Im darauffolgenden Frühjahr werden mehrere Grundweinfraktionen verschnitten, der daraus resultierende Couvé wird zur Nachgärung in Flaschen abgefüllt. |
Aging | Nach einer mindestens 36-monatigen Reifung auf dem Hefesatz wird er degorgiert und anschließend vermarktet. |
Year production | 12000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |