Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Antinori

Marchese Antinori Vinsanto del Chianti Classico 0.375L 2020

Weißwein passito (trockenbeerwein) süß

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 33.00
Normaler Preis CHF 33.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 99.00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Vin Santo del Chianti Classico DOC
Size 0,375 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties Malvasia, Trebbiano
Aging Vinsanto Marchese Antinori was left to age in the caratelli for about 3 years then blended and bottled.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

The nose offers a kaleidoscope of aromas: warm notes of dried apricots, candied orange peels, persimmons and dates meet spicy hints of saffron and amaretti.

Color

Farbe

Amber with copper-colored hues.

Taste

Geschmack

On the palate, the first perception is a dense, buttery mouth feel followed by savory and linear mid-palate impressions that give the wine length, freshness, and a lively finish.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Produzent
Marchesi Antinori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1385
  • Oenologe: Renzo Cotarella
  • Flaschen produziert: 20.000.000
  • Hektar: 1.400
Die traditionsreiche Familie Antinori residiert seit dem frühen 13. Jahrhundert in Florenz. Sie zogen aus einem Dorf zwischen Florenz und Prato namens Calenzano, in dem ihre Präsenz seit 1188 belegt ist, dorthin. Die Familie beschäftigte sich ursprünglich mit Seidenhandel und trat 1285 der Zunft der Seidenweber bei.

Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit über sechshundert Jahren: seit dem Jahre 1385, als Giovanni di Piero Antinori in die Florentiner Zunft der Winzer und Weinhändler eintritt, um die Besitztümer der Familie im Gebiet von Valdarno, im Umland von Florenz, aufs bestmögliche zu nutzen.

Doch erst im 16. Jahrhundert machte der Bankier und Händler Alessandro Antinori die Weine seiner Weingüter in Italien und im Ausland berühmt, als er von Lyon nach Flandern und von Spanien nach Algier reiste.

Wein blieb bis zum heutigen Tage die Passion und das Hauptgeschäft der Familie. Im Jahre 1898 gründeten die Brüder Lodovico und Piero, die Söhne des Marchese Niccolò – ein direkter Nachkomme des anderen Niccolò, der 1506 den Palazzo Antinori erworben hatte und seine Hauptaugenmerk darauf gerichtet hatte, die Weine der Toskana weltweit bekannt zu machen und selbst wunderbare Weine zu erschaffen, die "Fattoria dei Marchesi Lodovico e Piero Antinori".

Während ihrer gesamten langen Geschichte über 26 Generationen hat die Familie das Geschäft stets direkt geleitet und innovative und oft mutige Entscheidungen getroffen, ohne jemals die Traditionen und die Region aus dem Blick zu verlieren.
Mehr lesen

Käse
Desserts

Name Marchese Antinori Vinsanto del Chianti Classico 0.375L 2020
Type Weißwein passito (trockenbeerwein) süß
Denomination Vin Santo del Chianti Classico DOC
Vintage 2020
Size 0,375 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties Malvasia, Trebbiano
Country Italien
Region Toskana
Vendor Antinori
Story The production of Vinsanto in Tuscany goes all the way back to the Middle Ages and the wine is considered a true regional specialty; the Antinori family has always produced it. The first vintage of the Vinsanto Tenute Marchese Antinori (a “natural” Vinsanto, not a fortified wine with alcohol added) was the 1987.
Harvest Grapes for Vinsanto were harvested exclusively from Antinori estate vineyards in the Chianti Classico region.
Wine making Clusters were carefully selected in the vineyard and placed into small crates; in the cellar they were laid out manually on bamboo mats in the drying room at Tenuta Tignanello. The grapes were left to desiccate until the end of December then were gently pressed to preserve their aromatic and organoleptic qualities. The must was introduced into small casks called caratelli, coopered with different types of wood in sizes varying from 50 to 200 liters where alcoholic fermentation took place. The fermentation process progressed slowly over a lengthy period of time and was then halted.
Aging Vinsanto Marchese Antinori was left to age in the caratelli for about 3 years then blended and bottled.
Allergens Contains sulphites