Auszeichnungen

Parfüm
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Produzent
La Spia
Von diesem Weingut
- Oenologe: Emil Galimberti
- Flaschen produziert: 15.000
- Hektar: 4
Zu den Weinbergen des Valtellina gehört die Marke "La Spia", deren Name mit dem gleichnamigen Felsrücken in der Unterzone von Sassella zusammenhängt, einem Wach- und Kontrollposten aus der Zeit der Herrschaft der Grigioni. Im Jahr 1962 ging der Wald auf dem Hügel in den Besitz der Familie Rigamonti über, die ihn für den Anbau von Nebbiolo-Trauben des Biotyps Chiavennasca nutzte. Im Jahr 2006 wurde die erste große Ernte eingebracht: die Marke "Valtellina Superiore Riserva DOCG" entstand, der 2008 die Marke "Valtellina Superiore Riserva DOCG" und 2010 die Marke "Valtellina Superiore Sassella DOCG" folgten. In den letzten Jahren hat La Spia sein Produktionsregister von knapp 5.000 auf über 15.000 produzierte Flaschen geändert. Das Unternehmen übernimmt kleine ausgewählte Weinberge in benachbarten Unterzonen. Wir finden zum Beispiel "Grumello", aber auch "Valtellina Superiore" in der Gemeinde Berbenno. Von diesen Weinbergen führt die immer sorgfältigere Auswahl der Chiavennasca (Nebbiolo) zur Trennung der verschiedenen Traubensorten.
Mehr lesen


Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Name | La Spia Valtellina Superiore Sassella PG40 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Valtellina Superiore DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | La Spia |
Origin | Historische Weinberge rund um die Kellerei und in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche von Sassella |
Climate | Höhe: 350-420 m. ü.d.M. Exposition: Süd-West |
Wine making | Weinbereitung mit langer Maischegärung auf den Schalen. |
Aging | Reifung für 28 Monate in 10-Hektoliter-Eichenfässern. |
Total acidity | 5.42 gr/L |
PH | 3.5 |
Dry extract | 27.2 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |