Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Pomino - Frescobaldi

Frescobaldi Castello di Pomino Vin Santo 0.375L 2017

Weißwein passito (trockenbeerwein) süß

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 35.00
Normaler Preis CHF 35.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 210.00

6 Flaschen

CHF 105.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Pomino DOC
Size 0,375 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties Malvasia bianca, Trebbiano Toscano
Aging 7 Jahre in kleinen Holzbehältern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Pomino Vinsanto verkörpert die toskanische Tradition in Perfektion. Die Kombination aus dem Terroir von Pomino, den typischen Rebsorten und dem historischen Herstellungsverfahren führt zu einzigartigen Empfindungen: Süße und Frische sind perfekt ausgewogen. Die verlängerte Trocknung und die lange Reifung im Holz ergeben einen intensiven und komplexen Meditationswein mit einem faszinierenden und vielfältigen Bouquet.

Perfume

Parfüm

Als erstes treten Noten von Trockenfrüchten auf: Walnuss, Haselnuss, Mandel, Aprikose, Sultanine und Feige. Es ist ein Crescendo von Empfindungen, das von der Süße von Honig und Vanille zu Röst- und Lebkuchennoten übergeht.

Color

Farbe

Bernsteinfarben mit Goldreflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist die Süße gut mit der Frische abgestimmt. Der Abgang ist sehr lang und warm.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Produzent
Castello Pomino - Frescobaldi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1400
  • Oenologe: Nicolò D'Afflitto
  • Flaschen produziert: 650.000
  • Hektar: 108
Das Weingut Tenuta di Pomino geht zurück auf das Jahr 1500, dem Baujahr des gleichnamigen Kastells. Es ist von Anfang an berühmt wegen seiner einzigartigen Lage. Davon gibt ein Ereignis von 1716 Kunde. Damals bestimmte Großherzog Cosimo III de' Medici vier Anbaugebiete, die in der Toskana für die Erzeugung von Qualitätsweinen prädestiniert seien. In der öffentlichen Bekanntmachung ist das Gebiet von Pomino genannt, dessen Wein damit zum Vorläufer der modernen DOC-Weine wird, und daneben erscheinen noch die Gebiete von Chianti, Carmignano und Val d'Arno di Sopra. 1873 werden die Pomino-Weine bei der Weltausstellung in Wien prämiiert, und 1878 gewinnen sie die Goldmedaille bei der Expo in Paris, was damals die höchste internationale Auszeichnung war.

Das Castello di Pomino liegt auf dem Appenin östlich von Florenz, eingebettet in eine faszinierende, von Tannen und Kastanienbäumenen bestandene Landschaft. Seine Weinberge reichen bis hinauf in eine Höhe von 737 Metern über dem Meeresspiegel und sind damit die am höchsten gelegenen in der Toskana. Durch diese Höhenlage kommen sie in den Genuss eines frischen und gut durchlüfteten Mikroklimas. Hier wurden 1855 bis dahin ungewohnte Rebsorten eingeführt, wie Chardonnay und Pinot Nero, die dann im Verlauf der folgenden 150 Jahre dort ihren idealen Standort gefunden haben und inzwischen den Grundstock bilden für die Erzeugung von außergewöhnlich eleganten, finesse- und mineralreichen Weinen. 1983 wurde den Pomino-Weinen der DOC-Status zuerkannt.
Mehr lesen

Dieser Meditationswein passt perfekt zu einer Vielzahl von Desserts, von trockenem Gebäck bis zu weichen Cremes und Puddings. Er passt gut zu Gänsestopfleber, gereiften Käsesorten und herzhaftem Blauschimmelkäse. Es ist ratsam, ihn in großen Gläsern zu servieren.

Käse
Desserts
Gereifter Käse
Blauschimmelkäse

Name Frescobaldi Castello di Pomino Vin Santo 0.375L 2017
Type Weißwein passito (trockenbeerwein) süß
Denomination Pomino DOC
Vintage 2017
Size 0,375 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Grape varieties Malvasia bianca, Trebbiano Toscano
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello Pomino - Frescobaldi
Origin Loc. Pomino - Rufina (FI)
Aging 7 Jahre in kleinen Holzbehältern.
Allergens Contains sulphites