Beschreibung
Dies ist der Wein, der zusammen mit unserem kleinen Weingut entstanden ist, dessen Weinberg mit dem Namen des Unternehmens verbunden ist. Er ist das Herzstück unserer Produktion, in das wir Gedanken und Energie investieren, auf der Suche nach dem höchsten Ausdruck des reinen und tiefen Erbaluce.
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1992
- Oenologe: Benito e Camillo Favaro
- Flaschen produziert: 18.000
- Hektar: 3
Mein Vater, Benito, der vor 15 Jahren schon die Intuition hatte, sich auf dieses lohnende Abenteuer einzulassen, kümmert sich immer noch um die Weingärten und ist auch heute noch das Herz und die Seele des Betriebes. Mein Bruder Nicola hilft ihm bei der anspruchsvollen und komplexen Pflege der Weingärten und ich gebe mein Bestes im Weinkeller, um die Produktion unserer Weine in die richtige Richtung zu lenken. Unsere Mama Rosanna, tut das, was wahrscheinlich alle Mütter tun, und kümmert sich ein wenig um alles. Sie kann alles und ohne sie würde das Quadrieren des Kreises fehlen.
Meine Schwester Elena und ihr Partner Claudio, kümmern sich um die Weingärten mit den roten Rebsorten, die in unserem Weinkeller weiterverarbeitet werden. Es scheint vielleicht wie ein Leben wie aus dem Märchen, aber es ist eigentlich nur die Geschichte einer Familie, die Wein herstellt, an das glaubt, was sie tut und dabei gesunden, bodenständigen Prinzipien folgt.
Unsere Weingärten liegen auf dem Moränehügel von Piverone, der wahren Heimat unserer Weine.
Camillo Favaro
Mehr lesen


Name | Favaro Erbaluce Di Caluso Le Chiusure 2022 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Caluso DOCG |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Erbaluce |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Favaro |
Origin | Piverone (TO) |
Climate | Südlage, 350 m. ü. M. |
Soil composition | Boden moränischen Ursprungs mit Tendenz zu felsigem Untergrund. |
Cultivation system | Spalier und Pergola Trentino. |
Harvest | Zwischen 15. und 25. September |
Fermentation temperature | 18 °C |
Wine making | Weiches Einmaischen, Kaltmazeration für 24/30 Stunden, kalte Sedimentation, Beimpfung mit ausgewählten Hefen und Beginn der Gärung bei kontrollierter Temperatur (18°C). |
Aging | Im Fass auf der Feinhefe bis April, mindestens 1 Monat in der Flasche. |
Allergens | Contains sulphites |