Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Enrico Serafino

Enrico Serafino Barbera d'Asti Superiore Cruva 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 15.50
Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 93.00

6 Flaschen

CHF 46.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barbera d'Asti DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Barbera
Reifung Für mindestens 6-8 Monate in Eichenfässern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Wein von rubinroter, zu Granat tendierender Farbe. Intensives, weiniges und robustes Bukett. Im Geschmack trocken und frisch, samtig und voll.

Details

Profumo

Parfüm

Intensives, weiniges und robustes Bukett.

Colore

Farbe

Wein von rubinroter, zu Granat tendierender Farbe.

Gusto

Geschmack

Im Geschmack trocken und frisch, samtig und voll.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ein guter Begleiter zu Wild und Braten.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein
Wurstwaren

Produzent
Enrico Serafino
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1878
  • Oenologe: Paolo Giacosa
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 60
Die Kellerei Enrico Serafino wird 1878 vom gleichnamigen Unternehmer und Grundbesitzer in Canale d’Alba gegründet. Das geschichtsträchtige, ländliche Städtchen, das bereits im Hochmittelalter erwähnt wird, ist der wichtigste Ort im Herzen des Roero. Das Weingut Enrico Serafino steigt sehr rasch zu einem führenden Betrieb der Region auf, das auch als einer der ersten auf den Vertrieb der klassischen Piemontweine in Italien und im Ausland setzt. In den 90er-Jahren werden die Produktionsanlagen grundlegend erneuert. Seit 2002 werden modernste Pressen, Gär- und Abfüllstationen eingesetzt, die den gesamten Produktionsprozess im Betrieb überwachen.

Erwerb von Weinbergen und fachliche Kompetenz
Ab 2004 wurden Betrieb und Weine einer umfassenden Umstrukturierung unterzogen, die in den Weinbergen ihren Anfang nahm.
Qualitätskontrolle: Erwerb von örtlichen Weinbergen für die Produktion von Qualitätstrauben und enge Zusammenarbeit mit einigen ausgewählten Traubenlieferanten aus den besten Lagen;
Önologische Kompetenz: die Erfahrung unseres qualifizierten Personals und die Zusammenarbeit seit 2005 mit dem bekannten Winzer Giuseppe Caviola, ermöglichten eine hochwertige Produktion, die den sortentypischen Charakter und territorialen Ausdruck der Weine hervorhebt (Das Projekt).
Das Weingut erzeugt vor allem die klassischen Weine der Region Piemont, allen voran Roero, Arneis und Barbera, aber auch die erlesenen, eleganten Barolo und Barbaresco aus Nebbiolo-Trauben, die im nahen Hügelland der Langhe angebaut werden. Aus Alta Langa stammen außerdem die Trauben für die Erzeugung der Schaumweine nach der klassischen Methode, die sich durch außerordentliche Persönlichkeit und Originalität auszeichnen.

Der alte Weinkeller ist 6.000 Quadratmeter groß und verbindet moderne Gäranlagen mit kleinen und großen Holzfässern für den Ausbau der Weine. Es gibt auch Raum für Tradition mit der Ausstellung von Werkzeugen und Geräten, die in der Vergangenheit vom Winzer verwendet wurden. Besonders reizvoll sind die unterirdischen Keller mit einer konstanten Temperatur von rund 14° C, in denen das Ritual für die Produktion der Schaumweine nach klassischer Methode zelebriert wird. Hier herrscht eine magische Atmosphäre aus alter Tradition und geduldigen Warten, bis die Weine zu ihrer vollen Reife kommen, die nur durch Zeit und menschliche Sorgfalt erfolgt.
Enrico Serafino Weine erfreuen sich in Italien großer Beliebtheit und sind auch international erfolgreich, besonders in Deutschland.
Mehr lesen

Name Enrico Serafino Barbera d'Asti Superiore Cruva 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Barbera d'Asti DOCG
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Barbera
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Enrico Serafino
Herkunft Piemont - Provinz Asti.
Klima Exposure: South and South-West.
Bodenzusammensetzung Sandy-loamy.
Anbausystem Guyot.
Ertrag pro Hektar 9,000 kg/hectare.
Ernte The grapes are selected by hand on the vibrating table and cooled with carbonic snow to prevent oxidation and considerably reduce the use of sulphites. After destemming, the grapes are selected by hand on a second vibrating table and subjected to soft crushing. The entire process takes place without using augers to treat the grapes as gently as possible.
Weinbereitung Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur im Kontakt mit der Schale.
Reifung Für mindestens 6-8 Monate in Eichenfässern.
Allergene Enthält Sulfite