Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Donnafugata

Donnafugata Etna Rosso Sul Vulcano 2021

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 24.00
Normaler Preis CHF 24.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 144.00

6 Flaschen

CHF 72.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese
Reifung 12 Monate, zum Teil im Tank und zum Teil in französischer Eiche (zweite und dritte Barrique-Passage), dann mindestens 7 Monate in der Flasche vor der Freigabe.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Auf dem Etikett ist ein göttlicher Vulkan zu sehen. Seine intensiven Farben - Rot, Gelb, schillerndes Schwarz - sind die des höchsten aktiven Vulkans Europas. Eine uralte, mächtige und weibliche Gottheit: "der Berg", wie der Ätna von den Einheimischen genannt wird. Sul Vulcano ist eine Liebeserklärung: ein reiner, duftender und eleganter Wein, der die Energie dieses einzigartigen Ortes im Zentrum des Mittelmeeres atmet.

Auszeichnungen

  • 2021

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Das Bouquet des Sul Vulcano zeichnet sich durch Noten von orientalischen Gewürzen (Kardamom) und Beeren (Johannisbeeren und Heidelbeeren) aus, begleitet von angenehmen, frischen balsamischen Noten.

Colore

Farbe

Helles Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er angenehm saftig, mit seidigen Tanninen und einem eleganten Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt perfekt zu Vorspeisen und mediterranen Gerichten auf der Basis von Auberginen oder Pilzen, ideal zu gebratenem oder geschmortem Fleisch. Er ist ein vielseitiger Wein, der sowohl zu gebratenem Fisch als auch zu Gerichten aus verschiedenen gastronomischen Traditionen passt, von nordamerikanischen (z. B. Chicken Wings oder Hamburger) bis zu asiatischen Gerichten, sofern sie nicht zu scharf sind. Er passt auch sehr gut zu Fusionsküche wie Tex-Mex, zu Fleisch- und Hülsenfruchtgerichten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Donnafugata
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1983
  • Oenologe: Antonio Rallo, Antonino Santoro e Pietro Russo con la consulenza di Stefano Valla
  • Flaschen produziert: 3.650.000
  • Hektar: 488
Donnafugata entstand in Sizilien aus der Initiative einer Familie, die mit großer Leidenschaft den Stil und die Wahrnehmung des sizilianischen Weins in der Welt revolutioniert hat. Der Name Donnafugata bezieht sich auf den Roman Der Leopard von Tomasi di Lampedusa. Ein Name, der "fliehende Frau" bedeutet und sich auf die Geschichte einer Königin bezieht, die in dem Teil Siziliens Zuflucht fand, in dem sich heute die Weinberge des Unternehmens befinden. Eine Geschichte, die das Firmenlogo inspirierte: das Bild eines Frauenkopfes mit Haaren im Wind, das auf jeder Flasche zu sehen ist. Donnafugata in Sizilien hat drei historische Produktionsstätten. Die alten Familienkeller in Marsala, in denen die Reifung und Abfüllung stattfindet. Die Weinkellerei Contessa Entellina im Herzen Westsiziliens mit Weinbergen (270 Hektar) und Olivenhainen (9 Hektar). Die Weinkellerei Khamma in Pantelleria, einer Vulkaninsel zwischen Sizilien und Afrika, mit Zibibbo-Weinbergen (68 Hektar), die mit Pantelleria-Setzlingen bepflanzt sind (Unesco-Erbe). Mehr lesen

Name Donnafugata Etna Rosso Sul Vulcano 2021
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Donnafugata
Herkunft Ostsizilien, Nordhang des Ätna, zwischen Randazzo und Castiglione di Sicilia
Klima Dieses Gebiet nördlich des Vulkans zeichnet sich durch geringere Niederschläge aus als die Durchschnittswerte an den anderen Hängen des Ätna. Die Sommer sind kühl und durch große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet. Höhe: 730-750 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Die Zusammensetzung des Lavabodens mit sandiger Textur, bietet eine sub-saure-neutrale Reaktion, mit einer guten organischen Ausstattung. Tiefgründig, reich an Mineralien, ermöglicht der Lavaboden eine starke Wurzelausdehnung.
Anbausystem Spaliererziehung oder Gegenspaliererziehung mit gesporntem Kordonschnitt.
Pflanzen pro Hektar 4500
Ertrag pro Hektar 45-65 q.
Ernte Handlese in Kisten mit sorgfältiger Auswahl der Trauben im Weinberg. Die Weinlese fand zwischen der zweiten Septemberhälfte und der ersten Oktoberhälfte statt.
Gärtemperatur 25 °C
Weinbereitung Nach der Ankunft in der Weinkellerei erfolgt eine weitere Selektion der Trauben auf dem Rütteltisch und eine anschließende Sortierung der Trauben mit einem hochmodernen Abbeermaschine, die nur perfekt reife Trauben auswählt und die grünen und überreifen Trauben aussortiert. Gärung in Edelstahl mit Mazeration auf den Schalen für 8 0 Tage bei einer Temperatur von 25 °C.
Reifung 12 Monate, zum Teil im Tank und zum Teil in französischer Eiche (zweite und dritte Barrique-Passage), dann mindestens 7 Monate in der Flasche vor der Freigabe.
Gesamtsäure 5.4 gr/L
PH-Wert 3.56
Allergene Enthält Sulfite