Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Moet & Chandon

Dom Perignon Champagne Vintage Millesime Magnum 2010

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 714.00
Normaler Preis CHF 714.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 1,50 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 55% Chardonnay, 45% Pinot Nero
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Name leitet sich, auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, vom önologischen Erfindungsreichtum des Benediktinermönchs Pierre Pérignon ab. Dom Pérignon war nach Ansicht des englischen Gelehrten Laurence Venn der erste Champagner, der als "Prestige" definiert wurde. Der erste Jahrgang stammt aus dem Jahr 1921, aber er wurde erst 1936, nach der Weltwirtschaftskrise, auf den Markt gebracht und verkauft. Dom Pérignon wird nur in den besten Erntejahren hergestellt, und die Trauben, die für seine Herstellung verwendet werden, stammen im Gegensatz zu anderen Champagnersorten aus der Ernte desselben Jahres.

Details

Profumo

Parfüm

Er zeichnet sich durch komplexe Aromen aus, die aus der langen Entwicklung in der Flasche resultieren. Noten von blondem Tabak und Lakritze verbinden sich mit Röstnoten von Kaffee und Haselnuss. Aromen von Honig, reifen Früchten und kandierten Früchten mischen sich perfekt mit den vorhergehenden Aromen.

Colore

Farbe

Goldene Farbe mit bernsteinfarbenen Noten.

Gusto

Geschmack

Warm, voll, einhüllend, mit vollen und frischen Fruchtnoten. Er hat eine sehr lange, überraschende Persistenz, sehr angenehm am Gaumen.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Moet & Chandon
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1743
  • Flaschen produziert: 26.000.000
  • Hektar: 1.000
Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1743 zurück, als Claude Moët (1683–1760) erstmals Weine aus der Champagne nach Paris exportierte.

Unter der Regentschaft Ludwigs XV. stieg die Nachfrage nach Schaumweinen stark an. Moët kommt zu Größe, gegen Ende des 18. Jahrhunderts verkaufte das Unternehmen seine Weine bereits in ganz Europa und in die Vereinigten Staaten. Der Enkel von Claude, Jean-Remy Moët, führte das Unternehmen auf die höchste Ebene der Gastronomie und bediente eine Eliteklientel wie Thomas Jefferson und Napoleon Bonaparte.
Das Zeitalter der napoleonischen Kriege machte den Champagner – insbesondere Napoleons bevorzugte Marke Moët – europaweit bekannt. Während seiner Feldzüge führte Napoleon stets einen Vorrat von Moët Champagner mit.

1832 kam der Name Chandon hinzu, als Jean-Remy die Hälfte des Unternehmens an seinen Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chandon und die andere Hälfte an seinen Sohn Victor Moët übergibt.
1840 wurde die Idee eines gereiften Champagners in die Tat umgesetzt. 1842 brachte das Unternehmen seinen ersten Vintage-Champagner heraus. Die heute erfolgreichste Marke, "Brut Impérial", wurde bereits in den 1860er Jahren hergestellt.
Die wohl berühmteste Marke, Dom Pérignon, wurde nach dem Benediktinermönch Pierre Pérignon benannt, der nach einer Legende auch als "Vater des Champagners" bezeichnet wird.

Moët & Chandon fusionierte 1971 mit Hennessy Cognac und 1987 schloss sich das Unternehmen mit Louis Vuitton zusammen und wurde Teil der LVMH-Gruppe (Louis-Vuitton-Moët-Hennessy), der größten Luxusgütergruppe der Welt, die jedes Jahr einen Umsatz von 16 Milliarden Euro erzielt. Moët & Chandon ist unteranderem auch der offizielle Lieferant von Queen Elizabeth II...
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Moet & Chandon

Name Dom Perignon Champagne Vintage Millesime Magnum 2010
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2010
Größe 1,50 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 55% Chardonnay, 45% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Moet & Chandon
Allergene Enthält Sulfite