Beschreibung
Aus den jüngsten Merlot-Weinbergen und dem historischen Aleatico-Weinberg im Gebiet der Tuscia, wird dieser Roséwein gekeltert. Die Trauben werden mit großer Sorgfalt gelesen, wenn Zucker und Säure das vorgegebene Gleichgewicht erreicht haben.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1979
- Oenologe: Riccardo Cotarella, Pier Paolo Chiasso
- Flaschen produziert: 3.800.000
- Hektar: 370


Name | Cotarella Sorelle Rosè 2024 |
---|---|
Typ | Rosewein still |
Weinbezeichnung | Lazio IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 92% Merlot, 8% Aleatico |
Land | Italien |
Region | Lazio |
Anbieter | Famiglia Cotarella (Tenuta Montiano) |
Herkunft | Castiglione in Teverina, Bolsena (Provinz Viterbo) |
Klima | Anbauhöhe: 250 m ü. d. M. |
Anbausystem | Zapfenkordonerziehung und Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | 5.000 |
Ernte | Erste Septemberwoche: Merlot. Zweite Septemberwoche: Aleatico. |
Gärung | 12 Tage. |
Weinbereitung | Der Merlot wird für 2 Stunden einer Kaltmazeration bei 10 °C unterzogen, der Aleatico für 1 Stunde bei 10 °C. Die alkoholische Gärung findet für 12 Tage im Stahltank statt. Nach Gärungsende verbleibt der Wein im Stahltank auf der Feinhefe. Anschließend wird die Assemblage vorgenommen. Die malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt. |
Reifung | In der Flasche. |
Gesamtsäure | 5.8 gr/L |
Trockenextrakt | 20.5 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |