Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cordero di Montezemolo

Cordero di Montezemolo Langhe Chardonnay Elioro 2020

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 36.00
Normaler Preis CHF 36.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Langhe DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Chardonnay
Aging Nach der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein im Holz, für die malolaktische Gärung, die circa einen Monat bei niedriger Temperatur und häufiger Bâtonnage stattfindet. Erneute Reifung im Holz für insgesamt circa 9 Monate. Nach der Abfüllung ruht der Wein circa 10 Monate in den Kellern des Weinguts, bevor er freigegeben wird.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der 1,2 ha große Weinberg wurde 1987 mit eigenhändig ausgewählten Rebstöcken bestockt. Die Reben stehen in der Gemeinde La Morra im untersten Teil von Monfalletto auf 220 m Seehöhe, in östlicher Ausrichtung auf lehmigen, reichhaltigen und alkalischen Böden.

Auszeichnungen

  • 2020

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Duft nach Zitrusfrüchten, Grapefruit, Banane, gerösteten Haselnüssen, Honig und süßem Eichenholz.

Color

Farbe

Kräfiges Goldgelb.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ölig, kräftig und frisch mit einem langen, anhaltenden Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Cordero di Montezemolo
Von diesem Weingut
  • Hektar: 38
Das Weingut Monfalletto in der Gemeinde La Morra, im Zentrum des Barolo-Weinanbaugebiets, wird seit 1340 in 19 Generationen bewirtschaftet und ist auch heute noch vollständig in Familienbesitz. Giovanni Cordero di Montezemolo und seine Kinder Elena und Alberto sind die Protagonisten dieses Jahrtausends. Die historische, für die Gegend seltene Einheit von 28 Hektar Weinbergen erstreckt sich über alle Hänge des Hügels und wird seit jeher mit den verschiedenen lokalen Rebsorten bewirtschaftet, die je nach Sonneneinstrahlung, Bodenbeschaffenheit und Höhenlage unterschiedlich ausgewählt und angepflanzt werden. Weitere wichtige Investitionen wurden im nahe gelegenen Roero-Gebiet, nördlich des Flusses Tanaro, getätigt, wo die Weinbergsfläche durch Käufe und Pacht 8 Hektar erreicht. Mehr lesen

Aufgrund seiner kräftigen Struktur eignet er sich als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten: Fischvorspeisen, Krustentieren, Suppen, zu Gemüse wie Pilze, Kartoffeln und Lauch, bis hin zu hellem Fleisch und Salaten. Ausgezeichnet zu Meeresfrüchten.

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Name Cordero di Montezemolo Langhe Chardonnay Elioro 2020
Type Weißwein ökologisch still
Denomination Langhe DOC
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Chardonnay
Country Italien
Region Piemont
Vendor Cordero di Montezemolo
Origin La Morra (Provinz Cuneo)
Climate Anbauhöhe: 220 m ü. d. M. Ausrichtung: Östlich.
Soil composition Lehmige, reichhaltige, alkalische Böden.
Yield per hectare 49 hl
Harvest Ende August-Anfang September.
Wine making Die Trauben werden entrappt und gepresst. Es folgt eine statische oder flotierende Klärung. Abstich und Gärung bei einer Temperatur von 15/16 °C für circa eine Woche in Edelstahltanks. Umfüllung in Holz, wo die Gärung nach circa 1 Monat ihren Abschluss findet.
Aging Nach der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein im Holz, für die malolaktische Gärung, die circa einen Monat bei niedriger Temperatur und häufiger Bâtonnage stattfindet. Erneute Reifung im Holz für insgesamt circa 9 Monate. Nach der Abfüllung ruht der Wein circa 10 Monate in den Kellern des Weinguts, bevor er freigegeben wird.
Allergens Contains sulphites