Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1884
- Oenologe: Michel Rolland
- Flaschen produziert: 190.000
- Hektar: 42
Die 45 ha Weinberge, die auf einer kleinen Erhöhung liegen, erregten bereits 1871 die Aufmerksamkeit von Edouard Kressmann - hauptsächlich der hier produzierten Weissweine wegen. Die Familie Kressmann ist damals wie heute Besitzer eines großen Bordeauxhandelshauses. Sein Sohn Alfred Kressmann kaufte das Weingut schließlich im Jahre 1930.
Heute führen die Enkel von Alfred Kressmann, Tristan und Loic, unter anderem unterstützt vom bekannten Önologen Denis Dubourdieu, das Weingut.
Château Latour-Martillac produziert jährlich fast 190.000 Flaschen, davon 150.000 Flaschen Rotwein, der 18 Monate in Barriques ausgebaut wird. Der Weisswein aus Sauvignon, Sémillon und Muscadelle reift zwischen 12 und 15 Monaten in feinstem Holz. 30 Prozent der Barriques werden jährlich erneuert.
Mehr lesen


Name | Chateau Latour-Martillac Pessac Leognan Grand Cru Classé Rouge 2017 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Pessac Léognan AOC |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 50% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot |
Country | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Vendor | Chateau Latour-Martillac |
Origin | Pessac Leognan - Graves - Bordeaux |
Soil composition | Clay and limestone |
Aging | in oak barrels (the new 35%) from 18 to 20 months. |
Year production | 150000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |