Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Pomino - Frescobaldi

Castello di Pomino Leonia Metodo Classico Brut Rosé Millesimato 2019

Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 36.00
Normaler Preis CHF 36.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2017
CHF 216.00

6 Flaschen

CHF 108.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Pomino DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 100% Pinot Nero
Aging Die Assemblage der verschiedenen Cuvées fand im März statt, gefolgt von der Tirage (Zugabe des Tiragelikörs) und der anschließenden Reifung auf der Hefe für mindestens 36 Monate, die mit der Remuage und der Degorgementierung abgeschlossen wurde. Vor der Freigabe wurde der Leonia rosé mehrere Monate lang in der Flasche gereift. Dies brachte zusätzliche Harmonie und organoleptische Ausgewogenheit.
Andere Jahre 2017
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Unerwartet. Ein Wein, der den Wunsch ausdrückt, neue Wege zu gehen, mutig und entschlossen, mit einem ausdrucksstarken und eleganten Charakter wie meine Ururgroßmutter Leonia, die mich bei meinen innovativen Entscheidungen inspiriert hat. Sie war es, die in Pomino französische Reben pflanzte, sie in ihrem eigenen Schwerkraftkeller vinifizierte und 1878 auf der Pariser Messe mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.

Auszeichnungen

  • 2019

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perlage

Perlage

Äußerst feine und anhaltende Perlage.

Perfume

Parfüm

Das Bouquet setzt die Geschichte in Bezug auf Finesse und Eleganz fort und spielt viel mit einem Gefühl von verlockender Frische. Noten von roten Früchten werden von Zitrusnoten von rosa Pampelmuse und einer frischen Essenz von Weißdornblüten begleitet. Später führen Brotkruste und würzige Noten den Tanz an.

Color

Farbe

Rosa mit hellen Zwiebelschalenreflexen.

Taste

Geschmack

Das Mundgefühl ist trocken, sauber, cremig und sehr elegant mit einem süßen Mandelhintergrund, unterstützt von einer lehrbuchmäßigen Säure und einer ausgezeichneten Frische. Er schließt mit einer Rückkehr der Kirsche für einen Abgang von guter Persistenz.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Produzent
Castello Pomino - Frescobaldi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1400
  • Oenologe: Nicolò D'Afflitto
  • Flaschen produziert: 650.000
  • Hektar: 108
Das Weingut Tenuta di Pomino geht zurück auf das Jahr 1500, dem Baujahr des gleichnamigen Kastells. Es ist von Anfang an berühmt wegen seiner einzigartigen Lage. Davon gibt ein Ereignis von 1716 Kunde. Damals bestimmte Großherzog Cosimo III de' Medici vier Anbaugebiete, die in der Toskana für die Erzeugung von Qualitätsweinen prädestiniert seien. In der öffentlichen Bekanntmachung ist das Gebiet von Pomino genannt, dessen Wein damit zum Vorläufer der modernen DOC-Weine wird, und daneben erscheinen noch die Gebiete von Chianti, Carmignano und Val d'Arno di Sopra. 1873 werden die Pomino-Weine bei der Weltausstellung in Wien prämiiert, und 1878 gewinnen sie die Goldmedaille bei der Expo in Paris, was damals die höchste internationale Auszeichnung war.

Das Castello di Pomino liegt auf dem Appenin östlich von Florenz, eingebettet in eine faszinierende, von Tannen und Kastanienbäumenen bestandene Landschaft. Seine Weinberge reichen bis hinauf in eine Höhe von 737 Metern über dem Meeresspiegel und sind damit die am höchsten gelegenen in der Toskana. Durch diese Höhenlage kommen sie in den Genuss eines frischen und gut durchlüfteten Mikroklimas. Hier wurden 1855 bis dahin ungewohnte Rebsorten eingeführt, wie Chardonnay und Pinot Nero, die dann im Verlauf der folgenden 150 Jahre dort ihren idealen Standort gefunden haben und inzwischen den Grundstock bilden für die Erzeugung von außergewöhnlich eleganten, finesse- und mineralreichen Weinen. 1983 wurde den Pomino-Weinen der DOC-Status zuerkannt.
Mehr lesen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Castello di Pomino Leonia Metodo Classico Brut Rosé Millesimato 2019
Type Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Pomino DOC
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Pinot Nero
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello Pomino - Frescobaldi
Origin Ort Pomino - Rufina (FI)
Harvest Die handgelesenen Pinot-Noir-Trauben kamen in den kältesten Stunden des Tages in 15 kg schweren Kisten in der Kellerei an.
Wine making Durch sanftes Pressen wurde ein klarer Most mit einer leichten anthocyanischen Aufladung gewonnen. Die anschließende 12-stündige kalte Klärung ermöglichte eine weitere Klärung, die entscheidend für die qualitative Harmonie war, die unseren Leonia Rosé auszeichnet. Die Gärung fand in Edelstahltanks bei konstanter und kontrollierter Temperatur statt; ein Teil wurde in Holz vergoren.
Aging Die Assemblage der verschiedenen Cuvées fand im März statt, gefolgt von der Tirage (Zugabe des Tiragelikörs) und der anschließenden Reifung auf der Hefe für mindestens 36 Monate, die mit der Remuage und der Degorgementierung abgeschlossen wurde. Vor der Freigabe wurde der Leonia rosé mehrere Monate lang in der Flasche gereift. Dies brachte zusätzliche Harmonie und organoleptische Ausgewogenheit.
Allergens Contains sulphites