Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello di Albola

Castello Albola Chianti Classico Riserva 2021

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 25.00
Normaler Preis CHF 25.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 150.00

6 Flaschen

CHF 75.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 95% Sangiovese, 5% Canaiolo Nero
Aging Die Reifung dauert 20 Monate: 10 % des Weins ruhen in Barriques aus Allier-Eiche, 90 % in traditionellen slawonischen Eichenfässern. Danach folgt eine 12-monatige Reifung in Edelstahlbehältern und ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2021

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Perfume

Parfüm

Bietet Aromen von Macchia, kleinen Waldbeeren, Chinarinde, Graphit, Harz, Leder und Unterholz

Color

Farbe

Glänzender rubinroter Mantel.

Taste

Geschmack

Am Gaumen spiegelt er die in der Nase wahrgenommenen Noten getreu wieder. Ausgewogen, mit feinem Tannin und frisch.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Castello di Albola
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1979
  • Oenologe: Alessandro Gallo
  • Flaschen produziert: 750.000
  • Hektar: 125
Albola wird im Zusammenhang mit den Besitztümern von Karl IV. erwähnt, und die erste sichere Spur des Ortes findet sich in einigen Urkunden und in einem notariellen Dokument aus dem Jahr 1010, das die Beziehungen zwischen einigen Pächtern aus Albola und Arnolfo II, Erzbischof von Mailand, regelt. Die Mailänder Diözese besaß diese Ländereien etwa drei Jahrhunderte lang. Dann wurde seine Abhängigkeit von der Abtei von Coltibuono bekannt. Ab dem 16. Jahrhundert wurde Albola zu einem der begehrtesten Besitztümer der Florentiner Familien. Davon zeugt das Interesse der Samminiati, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts, nachdem die männlichen Nachkommen der Familie Acciaiuoli ausgestorben waren, durch die Heirat von Ascanio Samminiati und Caterina Acciaiuoli in den Besitz von Pian d'Albola gelangten. Nach dem Tod von Samminiati, wiederum durch Heirat, ging der Besitz an die Pazzi, eine der ältesten und vornehmsten Florentiner Familien, über, die ihn bis Mitte des 19. Jahrhunderts besaßen. Während des nächsten Jahrhunderts hatte Pian d'Albola, das bei der allgemeinen Volkszählung des Chianti im Jahr 1832 als eines der wenigen autarken Güter in der gesamten Region deklariert wurde, verschiedene Besitzer, bis es 1940 vom Prinzen Giovanni Ginori Conti erworben wurde und vierzig Jahre später in den Besitz der Familie Zonin überging, um seine zweite Renaissance zu beginnen. Mehr lesen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Castello Albola Chianti Classico Riserva 2021
Type Rotwein ökologisch still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 95% Sangiovese, 5% Canaiolo Nero
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello di Albola
Origin Radda in Chinati (SI)
Soil composition Auf den Hügeln von Radda in Chianti, in Pian d'Albola, auf einer Höhe von ca. 400 Metern über dem Meeresspiegel, befindet sich der Weinberg mit südlicher Ausrichtung auf Böden mit guter Struktur und Lehmtextur, die sich durch das Vorhandensein von Skelett auszeichnen (die berühmte Alberese, die im gesamten Chianti Classico Gebiet vorkommt).
Cultivation system Toskanischer Sporn und Kapillarkordon
Plants per hectare 3.500 Rebstöcke pro Hektar
Yield per hectare 60 Doppelzentner Weintrauben pro Hektar
Wine making Der aus handgelesenen Trauben gewonnene Most wird in horizontalen Gärbehältern vergoren, wo er etwa 3 Wochen verbleibt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wird der Wein sofort in Eichenfässern gereift.
Aging Die Reifung dauert 20 Monate: 10 % des Weins ruhen in Barriques aus Allier-Eiche, 90 % in traditionellen slawonischen Eichenfässern. Danach folgt eine 12-monatige Reifung in Edelstahlbehältern und ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.
Allergens Contains sulphites