Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Kaltern Caldaro

Caldaro Gewurztraminer Campaner 2023

Weißwein still aromatisch

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 15.50
Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 46.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Traminer Aromatico
Reifung 5 month aging on the fine lees, filtration and bottling in March.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Multi-faceted, solidly structured and infused by an idea of light.

Auszeichnungen

  • 2023

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2023

    93

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Intense nose, rose blossoms, lychee, cloves, cinnamon, a hint of sage, complex and multi-faceted.

Colore

Farbe

Light, golden yellow.

Gusto

Geschmack

Dense volume on the palate, very clean and direct, tropical fruit on the lingering finish.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

This wine pairs well with light appetizers, fish dishes and also as an aperitif.

Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Vegetarisch
Würzige Gerichte

Produzent
Kaltern Caldaro
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1900
  • Oenologe: Thomas Scarizuola
  • Flaschen produziert: 4.000.000
  • Hektar: 440
Heute zählt die Kellerei Kaltern rund 440 Mitglieder, die gemeinsam über 300 Hektar Weinberge bewirtschaften. Die Kellerei Kaltern gehört damit zu den wichtigsten Qualitätsbetrieben Italiens. Die Bewirtschaftung der Weinberge wird fast ausschließlich in Handarbeit durchgeführt. Außerdem verordnen sich die Mitglieder selbst strenge Richtlinien für die Qualitätssicherung, deren Einhaltung vom Kellermeister überwacht wird. Dieser betreut und berät die Bauern das ganze Jahr über bei ihrer Arbeit im Weinberg.

Das Weindorf Kaltern liegt 15 Kilometer südlich von Bozen etwas oberhalb des Kalterer Sees, dem wärmsten See der Alpen. Die Vielfalt der Böden und die Unterschiede der Mikroklimata in diesem Gebiet zeigen sich in über 60 Einzellagen mit historischen Namen wie Vial, Spigel oder Salt. Hügel mit sanften Höhen bis etwa 600 Meter umgeben den See wie ein Hufeisen, sodass die meisten Hänge nach Süden und Südosten hin ausgerichtet sind und somit viel Sonneneinstrahlung aufnehmen können. In Kombination mit dem warmen Seeklima gelangen die Trauben zu vollständiger Reife und können so ihre Aromen voll entwickeln. Abends strömen kühle Winde von den 2.000 Meter hohen Gipfeln des Mendelgebirges über die Hänge. Sie erfrischen die Reben nach heißen Sommertagen und fördern in den Trauben die Bildung von Fruchtaromen und den Erhalt der Säure.

Die Reblandschaft rund um den Kalterer See ist äußerst klein strukturiert. Die meisten der über 1.000 Weinbauern in dieser Gegend besitzen weniger als einen Hektar. Für einen kleinen Weinbauern ist es praktisch unmöglich, seine Trauben selbst zu vinifi zieren und zu vermarkten. Die Idee, sich zu Produzentengemeinschaften zusammenzuschließen, war hier eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Daneben erlauben es diese Zusammenschlüsse den Bauern, auf das Wissen von erfahrenen Kellermeistern und auf technische Infrastrukturen zurückzugreifen, die für die Produktion von Weinen hoher Qualität notwendig sind. Bereits im Gründungsjahr der Kellerei Kaltern im Jahre 1906 stand der Anspruch, Weine bestmöglicher Qualität zu produzieren, im Mittelpunkt der Überlegungen.
Mehr lesen

Name Caldaro Gewurztraminer Campaner 2023
Typ Weißwein still aromatisch
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Traminer Aromatico
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Kaltern Caldaro
Geschichte The name Gewürztraminer derives from Caldaro’s neighboring village Termeno (Tramin in German), where the variety can be traced back in historical documents to the 14th century. Whether the variety really comes from Termeno is questionable, but there is no doubt that it has a very long tradition in Alto Adige and produces excellent wines.
Klima Sloping vineyard with a southerly exposure at 450 – 500 meters above sea level.
Bodenzusammensetzung Loamy, chalky gravel with eroded porphyry.
Anbausystem Wire-trained
Ertrag pro Hektar 40 hl/ha
Gärtemperatur 18 °C
Weinbereitung Destemming of late-harvested, but still perfectly sound grapes; 12 hour cold maceration, after which the grapes were pressed, underwent natural clarification; slow fermentation at a controlled temperature of 18 °C.
Reifung 5 month aging on the fine lees, filtration and bottling in March.
Gesamtsäure 5.2 gr/L
Restzucker 6.5 gr/L
Allergene Enthält Sulfite