Beschreibung
Ca' Bolani ein Weingut, durchzogen von 999 Zypressen, die eine außergewöhnliche Artenvielfalt zelebrieren und schützen, ein Weingut, in dem Wein und Natur in perfekter Harmonie stehen. Eingebettet zwischen den Alpen und der Adria, in Aquileia, in einem Gebiet, in dem Weinbau bereits zur Zeit der Römer betrieben wurde, herrschen ideale Bedingungen für den Weinbau: die Meeresbrise im Sommer, der Schutz der Alpen, die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die Vielfalt der Böden, die zum Meer hin abfallen und von Lehm über Kies bis hin zu Sand reichen. Das Weingut verfügt über ein einzigartiges weinbauliches Erbe und bringt Weine hervor, die sich durch ihren Duft und ihre aromatische Fülle auszeichnen.

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1970
- Oenologe: Roberto Marcolini
- Flaschen produziert: 1.820.000
- Hektar: 568
Im Gebiet von Aquileia herrscht ein perfektes mikroklimatisches Gleichgewicht: Die gemäßigten Brisen der nahe gelegenen Adria mildern die heißen Sommer, die Wärme der Sonne ermöglicht eine ausgezeichnete Reifung der Trauben, und der starke Temperaturabfall in der Nacht fördert die Primäraromen der Trauben, was den Weinen eine intensive Persönlichkeit verleiht.
Das Gebiet, in dem sich Ca' Bolani befindet, gehört zu einer besonders günstigen Zone für die Herstellung von Qualitätsweinen und liegt in der sogenannten "Alpha"-Klimazone, in der die Temperatursummen denen anderer berühmter europäischer Weinbaugebiete entsprechen. Mehr lesen


Name | Ca' Bolani Prosecco Brut |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein tankgärverfahren brut |
Denomination | Prosecco DOC |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 11.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Glera |
Country | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Vendor | Ca' Bolani |
Origin | Cervignano del Friuli (Provinz Udine) |
Wine making | Die Glera-Trauben des Weinguts werden schonend gepresst und der Most bis zur Schaumbildung nach der traditionellen Charmat/Martinotti-Methode in Edelstahl-Drucktanks bei 0 °C gelagert. |
Allergens | Contains sulphites |