Niedermayr Thomas
Nur in einer gesunden Umwelt können gesunde Produkte geboren werden" Davon war Rudolf Niedermayr, Thomas' Vater, schon immer überzeugt. Hochwertige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur zu schaffen, das war schon immer seine bahnbrechende Vision. Mit großer Leidenschaft gelang es ihm, diese in einer fast schon als revolutionär zu bezeichnenden Weise in die Praxis umzusetzen: Bereits Mitte der 1980er Jahre setzte sich sein Denken auch im Weinbau durch, der dadurch biologisch wurde. Allerdings ging es um mehr: Es ging um die Schaffung eines vollständigen Produktionskreislaufs mit biologischem Gartenbau, Obstbau, Tierhaltung und vor allem Weinbau. Es ging um Artenvielfalt und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe, die von der gesamten Familie geteilt wurden. 1991 wurde das Weingut Hof Gandberg Mitglied im Bioland-Verband, ab 1993 integrierte das Weingut auch die Kelterei. Von da an war es möglich, den Wein auf seinem Weg von der Traube bis zur Flasche zu begleiten. Damit schloss sich der Produktionskreislauf. Ein Produktionszyklus, der dem der Natur folgte. Im Jahr 2010 stieg sein Sohn Thomas in den Betrieb ein und übernahm 2012 die Leitung. Es war sein fester Wille, der Natur auch im Keller freie Hand zu lassen.

Gründungsjahr
1993
Oenologe
Thomas Niedermayr
Flaschen produziert
25.000
Hektar
5
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Via Castel Palú, 1 - S. Michele - Appiano (BZ)

Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Niedermayr Thomas Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle