1858: Edouard Kressmann kommt aus Preußen in Bordeaux an. Er entwickelt schnell ein großes Interesse an Wein und schließt sich einer Handelsgesellschaft an, wo er wertvolle Erfahrung in der Weinherstellung, im Marketing und im Vertrieb von Wein sammeln kann.
1871: Die Ed. Kressmann & Cie Handelsgesellschaft wird gegründet. Hand in Hand, wächst der Wunsch, die Firma auszubauen, und das Portfolio um einige Grand Crus Weine zu erweitern. Kressmann begann, weniger bekannte Weinregionen mit großem Potenzial ausfindig zu machen. So war z.B. Château La Pierrière, AOC Castillon – Côtes de Bordeaux, eines der von Edouard Kressmann entdeckten Weingüter. Diese Partnerschaft hält bis heute an.
1929: Die Familie Kressmann ersteht Château Latour-Martillac, und widmet sich verstärkt der Weinherstellung. Edouard Kressmann hatte hier seit 1871 die Stelle eines Beraters inne.
1960: Die Familie Meffre versieht Kressmann mit den exklusiven Vertriebsrechten ihres Château La Commanderie, Cru Bourgeois, AOC Saint-Estèphe, der bis heute Teil des Kressmann Portfolio ist.
1990: Kressmann bringt den Kressmann Grande Reserve und Croix Saint Martin auf den Markt. Diese Marken entstanden durch die strikte Auswahl der besten Weine unserer Partner im Weinanbau, und verfügen über die Tiefe und den Charakter des jeweiligen Bodens aus der Region Bordeaux, aus der sie stammen.
Kressmann

Gründungsjahr
1871
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
35, rue de Bordeaux - Parempuyre (France)

Bordeaux
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Kressmann Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle