Ferme de la Sansonniere

Als Sohn eines Vaters aus Marseille und einer Mutter aus Korsika beschloss Mark Angeli 1984, sich an der Loire niederzulassen und hier sein eigenes kleines Paradies auf Erden zu schaffen: das Weingut Ferme de la Sansonnière. 8 Hektar mit Weinreben bepflanzt, flankiert von einer Herde bretonischer "pois noir"-Kühe, aus denen hochwertiger Dünger gewonnen wird, 2 Hektar mit Weizen bepflanzt und ein 3.000 m2 großer Obstgarten.

Und damit nicht genug: Mark nutzt Strom aus Sonnenkollektoren, heizt mit einem Kessel, der mit Holz aus den eigenen Wäldern betrieben wird, fährt mit einem Air-Car und benutzt einen rektifizierten Traktor, der mit Sonnenblumenöl betrieben wird, das er selbst anbaut. Er klingt fast wie ein Träumer, aber in Wirklichkeit gehört er zu den vier besten Winzern der Region. Es ist nicht schwer zu erraten, wie er seine Weinberge bewirtschaftet: Seit 2013 werden die Reihen nicht mehr gepflügt, sondern nur noch gestutzt, gerodet und gestampft, während das Gras nur noch gemäht wird, wenn es unbedingt notwendig ist. Die Reben wachsen frei, ohne jegliche Stütze, so dass sie auf beiden Seiten ein Maximum an Licht genießen können. Die gleiche Philosophie wird auch im Weinkeller verfolgt: Nur vollkommen reife und unverfälschte Trauben werden ohne Zugabe von Schwefeldioxid vinifiziert; die meisten Arbeitsschritte werden von Hand ausgeführt und der Wein wird weder geklärt noch gefiltert. Die Natur in ihrem reinsten Zustand.
Ferme de la Sansonniere
Ferme de la Sansonniere
Ferme de la Sansonniere
Hektar
8
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Thouarcé (France)
Produktionsbereich: Loire
Loire
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Ferme de la Sansonniere Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle