Bellaveder
Von der Anhöhe des Maso Belvedere aus überblickt man das Etschtal: Vor ihm erstreckt sich die Piana Rotaliana, und der Blick reicht vom Monte di Mezzocorona über die Paganella bis zur Pyramide des Monte Bondone, dem Berg der Stadt Trient. Der Name "Bellaveder" taucht zum ersten Mal in einer bischöflichen Bulle von 1767 auf. Daher auch unser erstes Etikett: "A burgo S. Michaelis ad Athesim Faedi ascendit per Mansum Bellaveder". In den 1950er Jahren erwarb Dr. Mario Seppi den Betrieb und die ersten drei Hektar Weinberge. Da die Anbaufläche zunächst bescheiden war und erst später auf die heutigen acht Hektar erweitert wurde, gaben die Einheimischen dem Anwesen den Spitznamen "Mas Picol", einen Spitznamen, mit dem wir unseren Teroldego getauft haben, um daran zu erinnern, wo alles begann. Anfang der 2000er Jahre kümmerte sich Dr. Seppis Schwiegersohn Tranquillo Luchetta, der trotz seines Namens entschlossen und hartnäckig ist, persönlich um die Pflege des Weinbergs und beschloss 2003, einen vernünftigen unterirdischen Weinkeller neben dem Betrieb zu bauen. Seit 2006 liegt die agronomische und önologische Leitung des Weinguts in den Händen des jungen Luca Gasperinatti.

Gründungsjahr
2004
Oenologe
Luca Gasperinatti
Flaschen produziert
70.000
Hektar
12
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Loc. Maso Belvedere - Faedo (TN)

Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Bellaveder Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle