Baron di Pauli
Die Familie Baroni Di Pauli kann auf 300 Jahre Erfahrung und Leidenschaft in der Südtiroler Weinwelt zurückblicken. In dieser Zeit wurde ihr der Titel "Hoflieferant des kaiserlichen und königlichen Hofes von Österreich-Ungarn" verliehen und sie wurde auch am Zarenhof von St. Petersburg geschätzt. Der Gründer der Kellerei war Baron Andreas Di Pauli, ein historischer Protagonist von Kaltern, dessen Nachkommen das Weingut bis 1901 besaßen. Das Weingut Baron Di Pauli besteht heute aus zwei getrennten Einheiten: Arzenhof in Kaltern und Höfl Unterm Stein bei Tramin mit insgesamt 15 Hektar Rebfläche. Es handelt sich um sonnige Lagen, die von einem mediterranen Klima mit alpinen Einflüssen und kalten Strömungen geprägt sind. Die Böden sind vielfältig und gemischt, wobei Lehm und Kalkstein überwiegen. Die Erträge im Weinberg werden auf ein Minimum beschränkt und die Trauben werden bei optimaler Reife von Hand geerntet. Im Weinkeller sind sowohl für die Rot- als auch für die Weißweine lange Reifezeiten vorgesehen, um eine optimale Entwicklung zu ermöglichen und ein hohes Maß an Eleganz und Finesse sowie eine ausgeprägte Langlebigkeit zu erreichen. Die Weine von Baron Di Pauli, die das Ergebnis optimaler Bedingungen und einer langen Wartezeit im Weinkeller sind, bilden eine Reihe von hochgeschätzten Etiketten, die für die beste Südtiroler Weinbautradition stehen. Weine, die auf dem höchsten Niveau der Weinproduktion in der gesamten Region stehen und deren Erfolg fortsetzen.

Gründungsjahr
2003
Oenologe
Thomas Scarizuola
Flaschen produziert
60.000
Hektar
15
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Via Cantine, 10 - Caldaro (BZ)

Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Baron di Pauli Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle