Zu Produktinformationen springen
1 von 2

La Locomotora

La Locomotora Rioja Reserva 2014

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 16.00
Normaler Preis CHF 16.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Rioja DOCa
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Rioja (Spanien)
Grape varieties 100% Tempranillo
Aging 24 Monate in französischen Eichenfässern mit regelmäßigem Umfüllen alle 4 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Elegant und intensiv in der Nase, mit Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaumen, reifen Kirschen, Erdbeeren und schwarzen Beeren, kombiniert mit subtilen Noten von mediterranen Kräutern und Toast.

Color

Farbe

Schöne leuchtende granatrote Farbe.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er raffiniert, tiefgründig und ausgewogen, mit einer seidigen Textur, die von abgerundeten, delikaten Tanninen gebildet wird, die ein mundumschließendes Gefühl vermitteln.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
La Locomotora
Von diesem Weingut
Produktionsbereich: Rioja
Rioja
La Locomotora

Ideal zu iberischen Wurstwaren, geschmortem rotem Fleisch, gegrilltem Steinbutt und Schafs- oder Kuhkäse.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name La Locomotora Rioja Reserva 2014
Type Rotwein naturnah still
Denomination Rioja DOCa
Vintage 2014
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Tempranillo
Country Spanien
Region Rioja
Vendor La Locomotora
Soil composition Lehm mit Kalksteinsubstrat.
Harvest Ende September, handverlesen.
Fermentation temperature 28 ºC
Fermentation 14 Tage.
Wine making Auslese und Abbeeren der Trauben ohne Quetschen und Umfüllen in Edelstahltanks. Kaltmazeration bei 5 ºC für 6 Tage vor der Gärung. Die Gärung erfolgte bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ºC über 14 Tage mit 3 täglichen Umpumpvorgängen. Die gesamte Mazeration dauerte 20 Tage. Das Abstechen erfolgte mit Hilfe der Schwerkraft, danach wurde eine vertikale Presse verwendet. Die malolaktische Gärung fand in Edelstahltanks statt.
Aging 24 Monate in französischen Eichenfässern mit regelmäßigem Umfüllen alle 4 Monate.
Allergens Contains sulphites