Barolo

(DOCG)

DPR nr. vom 01.07.1980 - Gazzetta Uff. nr. 21 vom 22.01.1981
Barolo wird aus der Rebsorte Nebbiolo und ihren Untersorten, Michet, Lampia und Rosè hergestellt. Es erfolgt eine Lagerung von mindestens 3 Jahren, bzw. 5 Jahren für den "Riserva". Er ist ein Wein von großer Komplexität und Eleganz, von der man noch lange sprechen wird.
Geschichte
Die Geschichte des Barolo, dem Wein der Könige, ist sehr alt, und die Bezeichnung Barolo taucht bereits Mitte des 18. Jahrhunderts auf. Der heutige Barolo entstand im 19. Jh. durch den Eigensinn des Grafen Camillo Benso Conte di Cavour und der Marchesa Giulia Falletti, der letzten Gräfin von Barolo. Die Sage geht, dass die Marchesa dem König Carlo Alberto di Barolo 325 Carrà Barolo (die damaligen Holzfässer, die man zum Transport von Wein verwendete und die über eine Kapazität von 600 Litern verfügten), zum Geschenk gemacht hatte. Für jeden Tag des Jahres ein Fass, minus der Anzahl Fässer für die 40 Tage der Fastenzeit. Dem König schmeckte der Wein so gut, dass er ebenfalls sein eigenes Weingut wollte, die Tenuta di Verduno. Daraufhin fuhr auch der König Vittorio Emanuele II mit der Legende fort indem er die Tenuta di Fontanafredda in Serralunga d'Alba erwarb.
Geografisches Erzeugungsgebiet
Barolo wird ausschließlich in der Langhe angebaut. Der Name leitet sich vom lateinischen „lingua“, Zunge, ab und ist ein Hinweis auf die Form dieses Gebiets, die aus einer langen Reihe relativ steiler Hügel, größtenteils in Nordostrichtung verlaufend, besteht. Die Anbaugebiete liegen in der Provinz Cuneo in den Gemeinden Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba und teilweise auch in Monforte d'Alba, Novello, La Morra, Verduno, Grinzane Cavour, Diano d'Alba, Cherasco und Roddi.
Bodenbeschaffenheit
In erdgeschichtlich früherer Zeit lag das heutige Piemont fast vollständig unter der Wasseroberfläche eines Binnenmeeres. Die Langhe Böden sind geprägt durch diesen maritimen Ursprung sowie durch Sedimentschichten (Sandstein, Ton), die in der Zeit, als das Gebiet durch tektonische Bewegungen angehoben wurde, entstanden sind. Wesentliche Bestandteile sind kalkreicher Mergel in Kombination mit verschiedenen Sandsteinen. Es ist ein Gebiet, das sich besonders für den Nebbiolo und bringt harmonische Weine von großer Substanz und Lagerfähigkeit hervor.
Standort
Die Weinberge der Barolo DOCG befinden sich auf einer Meereshöhe zwischen 170 und 540 Metern.
Rebsorten
Ausbau
38 Monate Lagerung, davon 18 Monate im Holzfass.
Alcohol % vol.
Min 12,50% vol. 
Erziehungssystem
Gegenspalieranbau mit Guyot Rebschnitt
Hektarertrag
Max 8 t/ha
Wein/Weinertragsmenge
Max 70 %
Stockdichte
Min 3500
Gesamtsäuregehalt
Min 4,50 gr/L
Trockenextrakt
Min 22,00 gr/L

Unterzone

Serralunga
A Serralunga troviamo i cru di Marenga, Rivette, Vigna Rionda, Lazzarito, Gabutti, Prapò, Parafada, Ornato. I vini Barolo di questa zona sono ricchi di gradazione alcolica e estratto secco, rotondi e robusti, atti ad una lunga conservazione.

Monforte
A Monforte troviamo il famoso cru Bussia. Si ottengono Barolo di elevata struttura e un colore molto intenso.

Barolo
Barolo Cannubi è il cru originale e storico. Qui la composizione del terreno è mista con terreni di diverse ere geologiche dal Tortoniano all'elveziano. Oltre al Canubi, troviamo anche i Cru Sarmassa, Costa rose e in parte Brunate.

La Morra
A La Morra sono famosi Cerequio, Brunate, Rocche e Monfalletto. Baroli dal profumo, finezza ed eleganza inimitabili.

Castiglione Faletto
A Castiglione Falletto ci sono i cru Rocche e Villero.

Barolo

Serviertipps
Serviertemperatur:
18 - 20°C.
Dekantierzeit:
1 Stunde
Reifepotential:
Über 25 Jahre

Die Sinne

Farbe

Rosso granato, con riflessi arancione;

Geruch

Caratteristico, etereo, intenso;

Geschmack

Asciutto, pieno, robusto, austero ma vellutato e armonico;

Eigenschaften

Typ
Rotwein still
Ausbau
38 mesi di invecchiamento dei quali almeno 18 in legno.

Barolo Riserva

Barolo Chinato

La sotto-denominazione "Barolo chinato" è consentita utilizzando esclusivamente come base il vino Barolo DOCG con l'aggiunta di zucchero, alcol etilico e aromatizzato con diverse spezie, tra cui la corteccia di China calissaja, la radice di rabarbaro, la genziana e i semi di cardamomo.

Serviertipps
Serviertemperatur:
14 -16°C.
Reifepotential:
10 – 15 Jahre

Die Sinne

Farbe

Granato scuro con riflessi aranciati;

Geruch

Profumo intenso, speziato, armonico.

Geschmack

Piacevolmente morbido, vellutato, equilibrato.

Eigenschaften

Typ
Rotwein likörwein süß aromatisiert
Struktur
Strukturiert
Ausbau
Affinamento in botte di circa un anno dopo l'aromatizzazione.
Alcohol % vol.
Min 16,00% vol. 

Online-Weinverkauf

Summe 403 produkte
Sortieren nach 
92
Rotwein still
13,50%, 0,75 l
Preis CHF 26,73
Ersparnis CHF 4,11 (15%)
CHF 22,62 inkl. USt.
Kaufen
95
Rotwein still
14,00%, 0,75 l
GR 3
Preis CHF 31,71
Ersparnis CHF 5,54 (18%)
CHF 26,17 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 2 Flaschen verfügbar
(weitere sind unterwegs)
95
Preis CHF 91,57
Ersparnis CHF 11,87 (13%)
CHF 79,70 inkl. USt.
Kaufen
90
Rotwein likörwein süß aromatisiert
16,00%, 0,50 l
Preis CHF 25,43
Ersparnis CHF 5,83 (23%)
CHF 19,60 inkl. USt.
Kaufen
94
Rotwein still
14,00%, 0,75 l
WS 95
VR 3
JS 94
VO 93
Preis CHF 73,07
Ersparnis CHF 12,29 (17%)
CHF 60,78 inkl. USt.
Kaufen
94
CHF 37,30 inkl. USt.
Kaufen
96
Rotwein still
15,00%, 0,75 l
RP 95
BB 5
VT 4
CHF 94,78 inkl. USt.
Kaufen
94
Rotwein naturnah still
14,50%, 0,75 l
RP 93
CHF 150,78 inkl. USt.
Kaufen
94
Rotwein still
14,50%, 0,75 l
BB 5
VR 3
GR 3
CHF 159,40 inkl. USt.
Kaufen
95
Rotwein still
14,50%, 0,75 l
WS 93
RP 96
JS 96
Preis CHF 73,75
Ersparnis CHF 6,01 (8%)
CHF 67,74 inkl. USt.
Kaufen
92
Preis CHF 52,06
Ersparnis CHF 8,23 (16%)
CHF 43,83 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
93
Rotwein naturnah still
Preis CHF 38,72
Ersparnis CHF 5,66 (15%)
CHF 33,06 inkl. USt.
Kaufen
90
Preis CHF 41,21
Ersparnis CHF 5,67 (14%)
CHF 35,54 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 5 Flaschen verfügbar
91
Rotwein still
14,00%, 0,75 l
Preis CHF 98,11
Ersparnis CHF 9,32 (10%)
CHF 88,79 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 4 Flaschen verfügbar
94
Rotwein still
14,00%, 0,75 l
JS 94
Preis CHF 59,69
Ersparnis CHF 8,25 (14%)
CHF 51,44 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr eine Flasche verfügbar
94
Rotwein still
14,50%, 0,75 l
JS 93
CHF 48,38 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
94
Rotwein ökologisch still
14,50%, 0,75 l
WS 94
RP 97
CHF 146,01 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
91
Preis CHF 27,98
Ersparnis CHF 1,29 (5%)
CHF 26,69 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 5 Flaschen verfügbar
93
Rotwein still
14,00%, 0,75 l
WS 95
RP 92
VT 4
JS 91
DE 93
Preis CHF 64,18
Ersparnis CHF 6,72 (11%)
CHF 57,46 inkl. USt.
Kaufen
91
CHF 62,36 inkl. USt.
Kaufen
94
Rotwein naturnah still
14,50%, 0,75 l
WS 93
RP 97
JS 98
Preis CHF 108,95
Ersparnis CHF 9,87 (9%)
CHF 99,08 inkl. USt.
Kaufen
92
Rotwein still
14,50%, 0,75 l
RP 92
VR 3
VT 4
JS 96
Preis CHF 67,24
Ersparnis CHF 8,00 (12%)
CHF 59,24 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 5 Flaschen verfügbar
90
Rotwein still
15,00%, 0,75 l
JS 92
Preis CHF 43,31
Ersparnis CHF 3,78 (9%)
CHF 39,53 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
94
Rotwein likörwein süß aromatisiert
16,00%, 0,75 l
RP 94
CHF 62,79 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 5 Flaschen verfügbar
93
Rotwein ökologisch still
14,00%, 0,75 l
CHF 78,89 inkl. USt.
Kaufen

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Geben Sie Ihre Bewertung ab oder erfahren Sie was unsere Kunden über uns sagen!