Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Zyme

Zyme Metodo Classico Rosè Dosaggio Zero 2019

Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung VSQ
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Sehr feinkörnig.

Profumo

Parfüm

Weiße Blüten, Rosen und Akazienhonig. Hefe, Trockenobst, Lakritze und Feuerstein.

Colore

Farbe

Helles Zwiebelschalenrosa.

Gusto

Geschmack

Saftig, trocken, mit feiner Mousse, geschmeidig mit Aromen von Brotkruste, Hefe und Lakritze im Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Hervorragend als Aperitif, perfekt zu Meeresfrüchten, Fisch, Gemüsegerichten und Trockenobst.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Zyme
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Matteo Mazzoldi
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 30
Der Name Zýme kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Hefe", ein grundlegendes Element in der Welt der Önologie, aber auch ein symbolisches Element, das an die Natürlichkeit, einen Grundwert in Celestino Gasparis Arbeit und existenzieller Reise, und an die Gärung, verstanden als ständige Fähigkeit zur Transformation, erinnert. In Übereinstimmung mit dieser Philosophie stellt das Logo des Unternehmens ein Weinblatt dar, in das ein Fünfeck eingeschrieben ist, das die fünf Hauptelemente der Weinproduktion symbolisiert: Mensch-Ader-Erde-Sonne-Wasser.

Die Wiederherstellung eines perfekten Lebensraums, in dem Mensch und Natur in perfekter Symbiose leben, ist in der Tat der Ausgangs- und Zielpunkt eines neuen Humanismus der Erde, dessen Träger Celestino Gaspari und Zýme sind und der darauf abzielt, eine erneuerte Beziehung zur Umwelt herzustellen, in der der Mensch der natürliche Hüter des Bodens ist: derjenige, der ihn schützt, aber auch derjenige, der in der Lage ist, ihn zu erneuern, ihn neu zu interpretieren.

Die ökologische Nachhaltigkeit der Anbaupraktiken und die Lesbarkeit des Endprodukts durch die Kenntnis der Produktionsprozesse und den Respekt vor den Zeiten der Natur sind die Eckpfeiler des Zýme-Ansatzes für die Weinproduktion, die als Element und Symbol für ein einfaches Leben in Harmonie mit dem Land gesehen wird, in einer Zeit der Geschichte, in der der Mensch, benommen von der Opulenz eines falschen Wohlstands, sein eigenes Überleben riskiert.

Tradition und Innovation sind die beiden sich ergänzenden Pfade, auf denen sich die Produktion der Zýme-Weine entfaltet, wobei Respekt und Pflege der historischen Weine des Valpolicella von der Erfindung und dem Experimentieren mit neuen Weinen flankiert werden, die das Gebiet aufwerten und erneuern. Kultur, Geschichte, Tradition, Innovation, ein Glas Wein ist vieles, aber im Herzen von Celestino Gaspari ist es vor allem Hefe für den Geist und für das Wachstum eines Projekts: Zýme.
Mehr lesen

Name Zyme Metodo Classico Rosè Dosaggio Zero 2019
Typ Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Weinbezeichnung VSQ
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Zyme
Herkunft Verona
Bodenzusammensetzung Kalkhaltig, lehmig.
Ernte Händische Lese Ende August in Behältern zu 300 kg.
Weinbereitung 12 Stunden lange Maischestandzeit, Pressung und Trennung des Mostes vom Trester, natürliches statisches Absetzen bei ca. 7-8 °C für 48 Stunden. Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur. Im Frühjahr nach der Ernte findet die Flaschengärung bei erneuter Zugabe von Hefen und Rohrzucker nach der traditionellen Methode statt. Reifung: Mindestens 2 Jahre in der Flasche auf der Feinhefe bei regelmäßiger Remuage, endgültige Degorgierung und Auffüllung ohne Dosage: die Flaschen werden mit dem gleichen Wein ohne Zusatz der Versanddosage aufgefüllt.
Gesamtsäure 6.2 gr/L
PH-Wert 3.25
Restzucker 2.0 gr/L
Trockenextrakt 21.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite