Beschreibung
"Der Barolo Castiglione verbindet die offene und strahlende Persönlichkeit des Jahrgangs mit einer beachtlichen Struktur. Der Barolo Castiglione 2011 ist ein warmer, dichter und körperreicher Wein, der sich am Gaumen mühelos mit einer großzügigen Frucht und einer fabelhaften Gesamtbalance entfaltet. Ein weiterer Wein des Weinguts Vietti, der die Erwartungen übertrifft, und das zu einem sehr ehrlichen Preis pro Flasche
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1873
- Oenologe: Eugenio Palumbo
- Flaschen produziert: 600.000
- Hektar: 75
Die Geschichte der Vietti Kellerei geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Jedoch erst im 20. Jahrhundert wurde Vietti zu einer Kellerei, die ihren eigenen Wein abfüllt.
PHILOSOPHIE
Alfredo gehörte zu den Ersten, die Trauben aus Einzellagen selektierten und vinifizierten. Das war damals ein revolutionäres Konzept, doch heutzutage bietet fast jeder Winzer, der Barolo oder Barbaresco herstellt, Weine aus Einzellagen an.
Mehr lesen


Name | Vietti Barolo Castiglione 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Vietti |
Herkunft | Aus kleinen, aber sehr wichtigen Weinbergen zwischen Castiglione Falletto, Monforte, Barolo und Novello |
Bodenzusammensetzung | Kalksandstein |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 4.800 |
Ertrag pro Hektar | 35 q. |
Weinbereitung | Die einzelnen Weinberge werden getrennt und auf unterschiedliche Art und Weise vinifiziert und ausgebaut, um die typischen Eigenschaften des Terroirs individuell hervorzuheben |
Reifung | Nach einer 24-monatigen in Holz werden sie 8 Monate vor der Abfüllung montiert. |
Gesamtsäure | 5.4 gr/L |
Trockenextrakt | 32.9 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |